In diesem Frühjahr ist von der Gemeinde Isernhagen vorgesehen, 100 neue Leuchtenköpfe von Straßenlaternen zu wechseln. Der Austausch findet im Drosselweg, Fasanenweg, Finkenweg, der Hannoverschen...weiterlesen
Als am zurückliegenden Wochenende Bürgerinnen und Bürger auf dem Firmenparkplatz eines Logistikers am Kirchhorster See neben dem Bürgermeisterkandidaten Philipp Neessen auch den niedersächsischen...weiterlesen
Unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Verordnungen nahmen jeweils die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Grundschule Kirchhorst mit ihren Lehrerinnen im Jugendtreff...weiterlesen
Nachdem sie sich am vorherigen Donnerstag in der Qualifikationsrunde durchsetzen konnten, war am Sonnabend, 20. Februar 2021, für Cano (17) und Souliman (16) "high noon" im Jugendtreff. Um...weiterlesen
"Durch viele Anfragen zu unserer Umfrage zur Verkehrssituation haben wir in den letzten Jahren schon deutlich gemacht, dass uns besonders sichere Schulwege sehr am Herzen liegen", teilt...weiterlesen
Auch in den Osterferien 2021 bietet die Jugendpflege der Gemeinde Isernhagen wieder ein spannendes Ferienprogramm für alle jungen Leute ab sechs Jahren. Dies findet unter den dann...weiterlesen
Am kommenden Montag, 8. März 2021, tagt der Rat der Gemeinde Isernhagen ab 18:30 Uhr als Videokonferenz. Interessierte Bürger können die Sitzung an der Leinwand im Ratssaal, Rathaus, Bothfelder...weiterlesen
Bei dem am gestrigen Dienstag, 2. März 2021, der Polizei gemeldeten Fahrzeug-Diebstahl eines schwarzen Audi A8 handelt es sich nach Angaben der Polizei um keine Straftat.
Das Auto, welches...weiterlesen
Die Bahnhöfe in Isernhagen, Großburgwedel und Wunstorf erhalten eine Bundesförderung aus dem 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Bahn...weiterlesen
In der Mozartstraße in Altwarmbüchen wurde am heutigen Dienstag, 2. März 2021, zwischen 1:00 und 8:30 Uhr ein schwarzer Audi A8 gestohlen. Das Fahrzeug war nach Angaben der Polizei in einer...weiterlesen
Bislang unbekannte Täter gelangten am gestrigen Montag, 1. März 2021, zwischen 10:20 und 11:30 Uhr in der Straße Am Wesenbeek in Isernhagen N.B. auf das rückwärtige Grundstück eines Einfamilienhauses...weiterlesen
Ein aufmerksamer Anwohner stellte am gestrigen Montag, 1. März 201, gegen 23:30 Uhr in der Steller Straße in Kirchhorst zwei Personen mit Taschenlampen in einer seit Jahren leerstehenden Gaststätte...weiterlesen
In Corona-Zeiten fit bleiben, Abwechslung für Körper und Kopf: der Altwarmbüchener Badminton Club (ABC) bietet hier seinen Mitgliedern ein Onlinetraining an seit einigen Wochen, "das prima...weiterlesen
Der in Isernhagen-Neuwarmbüchen mit eigener Hausarzt-Praxis ansässige Allgemeinmediziner Thomas Riebschläger war einer Einladung der Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Isernhagen Christiane Hinze...weiterlesen
In der Nacht von Donnerstag, 25. Februar 2021, auf Freitag, 25. Februar, wurde in die Tier- und Artenschutzstation, Hannoversche Straße in Altwarmbüchen. eingebrochen. Hierbei wurde ein Nasenbär...weiterlesen
Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag, 25. Februar 2021, 16 Uhr, und Freitag, 26. Februar, 8 Uhr, im Isenkamp in Isernhagen H.B. das Schloss eines braunen Damenrads der Marke Kettler auf und...weiterlesen
Am vergangenen Freitagabend, 26. Februar 2021, gegen 22:30 Uhr wurde der Polizei eine Ansammlung von Jugendlichen im Bereich des Kirchhorster Sees gemeldet, die augenscheinlich gegen die...weiterlesen
Der Umweltschutzverein in Isernhagen und Umgebung nutzte den Besuchstermin des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil am heutigen Sonnabend, 27. Februar 2021, in Isernhagen, um ihn mit...weiterlesen
Am heutigen Sonnabend, 27. Februar 2021, um 11:11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchhorst und Stelle zu einem Feueralarm im Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Die Brandmeldeanlage...weiterlesen
Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks mitteilt, ist der Bahnhof Isernhagen in das 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale...weiterlesen