Die neuen Programmflyer der AWO Region Hannover für das erste Halbjahr 2023 liegen jetzt vor und bieten älteren Menschen ab 60 Jahren ein umfangreiches Angebot mit Vorträgen zu den Themen...weiterlesen
Im Demokratielebensraum wird es zum Jahresauftakt 2023 musikalisch. Das Konzert steht unter dem Titel "Kulturelle Einblicke in jüdische Traditionen" mit André Sitnow, Naum Nussbaum und...weiterlesen
Eine geplante Sanierung der öffentlichen Schmutzwasserkanalisation in der Dorfstraße in Isernhagen K.B. und Hauptstraße in Isernhagen F.B. (Kreisstraße 113) in dem Bereich zwischen der...weiterlesen
Unbekannte Täter versuchten zwischen Donnerstag, 29. Dezember 2022, 11:30 Uhr, und dem gestrigen Montag, 2. Januar 2023, in der Hannoverschen Straße in Altwarmbüchen mit einem Pflasterstein die...weiterlesen
Ein Anwohner im Seeadlerring in Altwarmbüchen meldete am gestrigen Sonnabend, 31. Dezember 2022, zwei verdächtige, schwarze Fahrzeuge, die um 3 Uhr durch das Wohngebiet fuhren. Es handelt sich...weiterlesen
Durch das Umfallen eines Feuerwerkskörpers am heutigen Sonntag, 1. Dezember 2022, um 0:43 Uhr in der Straße Hinter Pastors Hofe in Kirchhorst geriet die Hecke eines angrenzenden Grundstücks in Brand....weiterlesen
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am heutigen Sonntag, 1. Januar 2023, gegen 3:20 Uhr in der Bothfelder Straße bei dem betroffenen Fahrzeugführer Atemalkohol festgestellt. Eine...weiterlesen
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Isernhagenerinnen und Isernhagener,
ein bewegendes und teils bedrückendes Jahr geht zu Ende. Umso mehr freut es mich zu sehen, dass die Menschen...weiterlesen
Silvester bedeutet für die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe regelmäßig Hochbetrieb. Und das gerade in Zeiten, in denen der Rettungsdienst schon massiv mit Überlastung...weiterlesen
Unbekannte Täter gelangten zwischen Sonnabend, 24. Dezember 2022, 8:30 Uhr, und dem gestrigen Mittwoch, 28. Dezember, 11:40 Uhr gewaltsam über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Lahriede in...weiterlesen
Unbekannte Täter gelangten zwischen Freitag, 23. Dezember 2022, 14 Uhr, und den gestrigen Dienstag, 27. Dezember, 6:45 Uhr vermutlich durch eine mutmaßlich nicht verschlossene Hauszugangstür in einen...weiterlesen
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des...weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Altwarmbüchen lädt am Freitag, 3. Februar 2023, um 19:30 Uhr, ihre Mitglieder in das Gasthaus Hotel Hennies, Hannoversche Straße 40 in Altwarmbüchen, ein.
Auf der...weiterlesen
Zum Weihnachtsbaumverbrennen lädt die Freiwillige Feuerwehr Stelle am Sonnabend, 14. Januar 2023, ein. Start ist um 16 Uhr am Feuerwehrhaus Stelle, Moorstraße 8a.
Für das leibliche wohl ist mit...weiterlesen
Zwei 14-jährige Jugendliche zündeten am vergangenen Freitag, 23. Dezember 2022, gegen 14:50 Uhr auf einem Feld im Hainhäuser Weg in Isernhagen H.B. mehrere Feuerwerkskörper. Anwohner meldeten die...weiterlesen
Zwischen dem 9. und 20. Januar 2023 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ausrangierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im Umland der Region Hannover mit. Wer seinen Baum von aha...weiterlesen
Aus bisher unbekannten Gründen geriet am vergangenen Freitag, 23. Dezember 2022, gegen 19:20 Uhr ein E-Fahrzeug in der Straße Haghof in Isernhagen K.B. in Brand. Das Fahrzeug wurde durch die...weiterlesen
Am Dienstag, 10. Januar 2023, lädt der Kunstverein Burgwedel Isernhagen zum Neujahrs-Kunstempfang ein. Ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen im BelArte Sprengelmuseum Hannover....weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen H.B. ist eine schlagfertige, junge und in vielerlei einsatzbereite Einheit, bei denen zudem der Teamgeist und die Gemeinschaft an vielen Stellen sichtbar wird. So...weiterlesen
Die Kommunen Lehrte, Burgdorf, Isernhagen und Burgwedel haben sich im vergangenen Jahr zur LEADER-Region Aue-Wulbeck zusammengeschlossen. Gemeinsam mit vielen Bürgern, Fachleuten sowie...weiterlesen