Die Grünen in Isernhagen bieten ab sofort für alle 80-Jährigen aus Isernhagen ihre Unterstützung bei der Vereinbarung von Corona-Impfterminen an. "Denn viele ältere Menschen können keinen...weiterlesen
Für die am 12. September 2021 stattfindenden Kommunal- und Direktwahlen (Regionsversammlung, Gemeinderat, Ortsräte, Regionspräsident/in sowie Bürgermeister/in) sucht die Gemeinde Isernhagen dringend...weiterlesen
Vermutlich beim Ein-/Ausparken wurde am gestrigen Mittwoch, 24. Februar 2021, zwischen 9:00 und 20:30 Uhr in der Farster Straße in Neuwarmbüchen ein ordnungsgemäß in einer Parkbucht abgestellter,...weiterlesen
In der letzten Februar-Woche war das Wetter entsprechend: Im Rahmen der Schulwegsicherung wurde ein Zebrastreifen im Helleweg aufgebracht.
"Er musste aufgrund der notwendigen Beleuchtung und...weiterlesen
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der hannoverschen Straße in Altwarmbüchen am gestrigen Mittwoch, 24. Februar 2021, wurde festgestellt, dass der 54-jährige Führer eines VW Golf nicht...weiterlesen
Am 26. September 2021 stehen wieder Bundestagswahlen an, "bei denen wir es als SPD schaffen möchten, so abzuschneiden, dass wir unser Land in eine freiheitliche, gerechte und solidarische...weiterlesen
Ein ordnungsgemäß in der Hannoverschen Straße in Altwarmbüchen neben der Fahrbahn in Höhe des Wohnwagenhändlers Hujer abgestellter, weißer Transporter Opel Movano wurde zwischen Montag, 22. Oktober...weiterlesen
Am Dienstag, 2. März 2021, kommt um 18 Uhr der Wirtschafts-, Finanz- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Isernhagen als Videokonferenz zusammen.
Einwohner haben die Möglichkeit, die...weiterlesen
Die Altwarmbüchenerin Sabine Wirth wurde am Sonnabend, 16. Januar 2021 vom Vorstand der CDU Altwarmbüchen für das Amt des Ortsbürgermeisters vorgeschlagen. Die Vorstandsmitglieder sprachen sich...weiterlesen
Seit Anfang Februar bietet die Gemeinde Isernhagen ein online-Bewerberportal an. Dort sind alle laufenden Stellenausschreibungen zu finden. Interessierte können sich direkt online...weiterlesen
Der 39-jährige Führer eines Pkw Fiat verließ am gestrigen Montag, 22. Februar 2021, gegen 14:40 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes im Lohner Weg in Isernhagen F.B., um nach rechts in den Lohner Weg...weiterlesen
Auch wenn die Gemeindebücherei Isernhagen, Bothfelder Straße 26 in Altwarmbüchen, aufgrund der Beschränkungen im Rahmen der Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen bleiben muss, so erfreut sich...weiterlesen
Aufmerksame Zeugen bemerkten am gestrigen Sonntag, 21. Februar 2021, gegen 16:40 Uhr, dass im obersten Parkdeck des Parkhauses des A2-Centers zwei zur Absicherung aufgestellte Baustellenbarken...weiterlesen
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Mittwoch, 17. Februar 2021, 18 Uhr, und Donnerstag, 18. Februar, 18 Uhr, im Greta-Jünger-Weg in Isernhagen F.B. einen roten und einen silbernen...weiterlesen
Ein bisher unbekannter Verursacher beschädigte zwischen Dienstag, 16. Februar 2021, 18:30 Uhr, und Freitag, 19. Februar, 16:45 Uhr, in der Bothfelder Straße in Altwarmbüchen vermutlich beim Ein- oder...weiterlesen
Mehrere Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 16 bis 18 Jahren hielten sich nach Angaben der Polizei am gestrigen Sonnabend, 20. Februar 2021, gegen 0:15 Uhr auf dem Gelände des Golfclubs in...weiterlesen
Vergangene Woche haben die Jusos Wunstorf mit großer Mehrheit Julian Kienast zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 per Vorstandsbeschluss nominiert. Die Jusos Wunstorf sind sich...weiterlesen
Die Gemeinde Isernhagen befindet sich derzeit im Prozess zur Aufstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Ein ISEK zeigt die Stärken und Schwächen einer Kommune...weiterlesen
Der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs beschädigte zwischen Dienstag, 16. Februar 2021, 18:30 Uhr, und dem gestrigen Mittwoch, 17. Februar, 9:45 Uhr in der Bothfelder Straße in Altwarmbüchen...weiterlesen
Der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann lädt alle Bürger in Isernhagen zu einer Telefon- und WhatsApp-Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 25. Februar 2021, steht der Politiker von 17.30 bis 18.30...weiterlesen