Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben sich in der Bewältigung der Fundsachennachfrage nicht nur...weiterlesen
Was kann man tun, wenn man Fragen hat, die zwar jeden betreffen, über die aber meistens geschwiegen wird? Wo findet man Gehör, wenn es um die Themen Krankheit, Pflege, Verluste, Lebenskrisen oder...weiterlesen
Die Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft haben ihre Wintermajestäten ermittelt und im Rahmen ihres traditionellen Wintervergnügens geehrt. Diese Veranstaltung wurde diesmal vom...weiterlesen
Am 11. Januar 2023 fand erstmalig ein Treffen der sich im Ruhestand befindlichen Mitarbeiter der Stadt Sehnde statt. 54 Rentner von 103 folgten der Einladung.
Sehndes Bürgermeister Olaf Kruse...weiterlesen
Nicht zuletzt beeinflusst durch die Pandemie der verganegnen Jahre hat der Campingtourismus an Beliebtheit gewonnen. Zu sehen ist das unter anderem an den gestiegenen Zulassungszahlen bei...weiterlesen
Aufgrund des großen Interesses an der Info-Veranstaltung zum Innenstadtkonzept Neue Mitte Sehnde am vergangenen Freitag bietet Sehndes Bürgermeister Olaf Kruse am Sonnabend, 11. Februar...weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 neu gewählt. Das Bewerbungsverfahren ist seit einigen Wochen im Gange, es werden immer...weiterlesen
Noch bis zum 12. Februar können Besucherinnen und Besucher in Schlittschuhe schlüpfen, um täglich von 11 bis 20 Uhr auf der Kunsteisbahn in Burgdorf vergnügte Runden zu drehen. Das Eventprogramm des...weiterlesen
Aufgrund umfangreicher Grabetätigkeit von Maulwürfen kann die Verkehrssicherheit des Bolzplatzes im Stadtpark nicht mehr gewährleistet werden,
"Der Bolzplatz Tiefenwiesenweg ist mit...weiterlesen
"Die Niederschläge der vergangenen Wochen haben es ans Tageslicht gespült - Salze aus Produktions- und Teufhalde in Hänigsen. Das Salz, das dem Betrachter üblicherweise verborgen bleibt, findet...weiterlesen
57 Feuerwehrmitglieder und Gäste versammelten sich am vergangenen Freitag, 27. Januar 2023 im Dorfgemeinschafthaus zur 123. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinwedel....weiterlesen
Auf Einladung der Wirtschafts Initiative Burgwedel (WIB) referierte Polizeidirektor Christoph Badenhop zu dem Thema "Frauen in Führung - Gedanken einer männlichen Führungskraft". Vor den...weiterlesen
Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO Ortsverein Sehnde richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfende von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 14. Februar...weiterlesen
Um Abenteuer und lustige Dinge zu erleben, muss man nicht immer weit weg fahren. Das FamilienserviceBüro der Stadt Burgdorf lädt Familien am Sonnabend, 11. Februar, 15 bis 17 Uhr, zu einem "Mit...weiterlesen
Die Hannoversche Volksbank hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Burgdorf an sieben Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des Gewinnsparens...weiterlesen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte am gestrigen Dienstag. 31. Janaur 2023 zwischen 15:30 und 16:30 Uhr in der Hannoverschen Straße in Altwarmbüchen einen in der Nähe des Hornbach...weiterlesen
Der DRK-Ortsverein lädt alle Bürger zur Blutspende am Freitag, 10. Februar 2023, von 16:00 bis 19:30 Uhr in das Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Mittelstraße 56, ein.
"Es gibt immer...weiterlesen
Zum Start der Rückrunde war die 1. Handball-Herrenmannschaft des TVE Sehnde beim SV Altencelle zu Gast und ging dort ordentlich baden. Ohne beide etatmäßigen Kreisläufer angereist und nach zwei...weiterlesen
In Immensen geht eine Ära zu Ende: Ortsbrandmeister Rainer Fricke, im 22. Jahr Ortsbrandmeister und damit dienstältester Ortsbrandmeister im Lehrter Stadtgebiet, hört zum 31. März 2023 auf. Am 1....weiterlesen
"Die Reichstagswahlen sollen im September 1920 stattfinden", titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am 31. Januar 1920. Elfriede Meyer, Bewohnerin der AWO Residenz in Sehnde, sitzt in...weiterlesen
Nordische Melancholie verbunden mit pulsierenden Grooves sind am Sonnabend, 11. Februar 2023, 20 Uhr, im Schloss Landestrost, Schlossstraße 1 in Neustadt a. Rbge., zu hören: Die schwedische...weiterlesen
Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der "Wand der Namen" auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig...weiterlesen
Die CDU Ahlten bietet am Sonnabend, 4. Februar 2023, von 10.30 bis 12.00 Uhr wieder den direkten und persönlichen kommunalpolitischen Dialog an. Ortsbürgermeisterin Heike Koehler sowie der...weiterlesen
Alle 15 Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann erfolgreich...weiterlesen
Die ADFC-Ortsgruppe (OG) Burgdorf-Uetze lud am vergangenen Sonnabend, 28. Januar 2023, zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in das Gasthaus Haase ein. Die Sitzung begann mit einem Vortrag von...weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, trifft sich um 18 Uhr die Junge Union (JU) Lehrte zu ihrem Stammtisch. Die JU Lehrte wird hierbei gemeinsam die Lehrter Ratssitzung im Kurt-Hirschfeld-Forum besuchen und...weiterlesen
Ab kommenden Donnerstag, 2. Februar 2023, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den Bussen und Bahnen im Nahverkehr...weiterlesen
Das Paulus Familienzentrum An den Hecken bietet ab dem 1. März 2023 einen Selbstbehauptungskurs für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren (bereits ausgebucht) und 10 bis 15 Jahren an. Das Kursangebot...weiterlesen
Am 17. Februar 2023 um 19:30 Uhr lädt die Abteilung Fußball des Sportvereins Fuhrberg zur Abteilungsversammlung in die Sportgaststätte "Ristorante Francesko" im Kahlsweg 5...weiterlesen
Eine 28-jährige Toyota-Aygo-Fahrerin ist am gestrigen Montag, 30. Januar 2023, gegen 12:40 Uhr auf der L 381 von Fuhrberg in Richtung Großburgwedel nach einem Überholvorgang auf hagelglatter Fahrbahn...weiterlesen
Am Montag,13. Februar 2023, lädt das FamilienserviceBüro der Stadt Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem Frauen- und Mütterzentrum von 16 bis 18 Uhr in der Schulküche der Grundschule Burgdorf,...weiterlesen
Bei einer nächtlichen Runde mit ihren Vierbeinern kam es am vergangenen Sonntag, 29. Januar 2023, gegen 0:15 Uhr im Berliner Ring in Burgdorf auf Höhe des Stadtfriedhofs zu einer Auseinandersetzung...weiterlesen
Nach Angaben der Polizei Burgdorf kommt es wieder vermehrt zu Betrugsversuchen und vollendeten Taten per WhatsApp im Zuständigkeitsbereich der Polizei Burgdorf.
Die Kriminellen bitten im Namen...weiterlesen
Am gestrigen Montag, 30. Januar 2023, gegen 9:15 Uhr fuhr ein Lkw in der Straße Vor den Höfen in Hülptingsen rückwärts in eine Hofeinfahrt, um eine dort ansässige Firma zu beliefern. Hierbei wurde...weiterlesen
Mit der Komödie "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" von Winnie Abel startet die Brummerbühne in die neue Theatersaison. Die Bühne hat aufgrund der im Herbst vorausgesagten Corona-Welle ihre...weiterlesen