Uetze
Sonntag, 14.05.2017 - 10:51 Uhr

Strohballen samt Unterstand brennen ab

Die Unterstand mit den Strohballen brannte bei Ankunft der Brandbekämpfer in voller Ausdehnung.Aufn.: Bastian Kroll

KATENSEN

Zum sechsten Einsatz innerhalb einer Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Dollbergen um in der Nacht auf den heutigen Sonntag, 14. Mai 2017, um 0:39 Uhr mit dem Stichwort "Scheune brennt" über die Digitalen Meldeempfänger und Sirene in den Uetzer Kirchweg das Nachbarortes Katensen alarmiert.

 

Vor Ort zeigte sich auf dem Verbindungsweg von Katensen nach Uetze ein Unterstand, unter dem etwa 8 Rundballen Stroh gelagert waren. Stroh unter das etwa 30x5 Meter große Gebäude standen im Vollbrand stand.

 

Um eine ausreichende Löschwasserversorgung aus einem landwirtschaftlichen Brunnen sowie aus dem Hydrantennetz am Ortsuasgang von Katensen herzustellen, ließ der Ortsbrandmeister von Dollbergen, Thomas Rolle, der die Einsatzleitung hatte, die Brandbekämpfer aus  Schwüblingsen vom Einsatzleiter nachalarmieren. Hier kam das erst im vergangenen Jahr angeschaffte TSF-W der Ortswehr Schüblingsen zum Einsatz, mit dem die lange Wegstrecke bis zum Ortseingang von Katensen überbrückt wurde: Es verfügt über eine Schlauchschublade mit 400 Metern Schlauch, der direkt vom Fahrzeug verlegt werden kann, so dass auch hier schnell die Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten hergestellt werden konnte. Ebenso wurde die Feuerwehr Uetze mit dem Tanklöschfahrzeug für die erste Brandbekämpfung hinzualarmiert, bis eine Wasserversorgung aufgebaut werden konnte.

 

Im weiteren Verlauf wurde ein Teleskoplader eines Uetzer Landwirts, der ebenfalls Feuerwehrkamarad ist, angefordert, um das Stroh auseinander zu ziehen.

 

Einsatzende konnte gegen 3:45 Uhr gegeben werden. Mit Aufräumarbeiten und der anschließenden Bestückung der Fahrzeuge waren die eherenamtlichen Helfer der Ortswehren bis um 4:30 Uhr beschäftigt.

 

Bereits am Donnerstag hatte es zwischen Dollbergen und Uetze am Abzweig nach Katensen gebrannt (das AltkreisBlitz berichtete), eine Brandstiftung ist daher naheliegend. Die Polizei hat noch in der Nacht ihre Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und auch erste Spuren sicherstellen können. Zudem wurden etwaige Zeugen befragt. Zeugen, die Hinweise in diesem Zusammenhang Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Uetze, Telefon 05173/6267 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

 

  666 Kb
  574 Kb
  651 Kb
  829 Kb
  603 Kb
  739 Kb
  733 Kb
  623 Kb
  627 Kb
  599 Kb
  625 Kb
  665 Kb
  526 Kb
  757 Kb
  599 Kb
  685 Kb
  583 Kb
  736 Kb
  726 Kb
  570 Kb
  672 Kb
  597 Kb
  576 Kb
  682 Kb
  630 Kb
  617 Kb
  601 Kb
  655 Kb
  527 Kb
  557 Kb
  614 Kb
  749 Kb
  697 Kb
  665 Kb
  590 Kb