Burgdorf
Freitag, 27.10.2023 - 14:39 Uhr

In Verbindung mit dem Klärwerk entsteht ein neuer Bauhof mit zukunftsweisendem Energiekonzept

Nach Feuerwehr, Polizei und THW am Celler Tor bekommt Burgdorf ein weiteres Zentrum der Daseinsvorsorge

Markus Kellner und Armin Pollehn (von links) unterzeichneten den Vertrag zum Neubau eines zentral städtischen Bauhofs, der Ende Oktober 2025 seinen treibhausneutralen Betrieb aufnehmen soll.Aufn.: Georg Bosse

BURGDORF

Für Burgdorf entsteht auf dem Areal neben der bestehenden Kläranlage ein neuer Bauhof. Der geplante Bauhof führt die existierenden Bau- und Gärtnerbauhöfe zusammen und wird dann mit einem zukunftsweisenden Energiekonzept betrieben. "Ein ebenso tolles wie notwendiges Projekt, das von der Region Hannover über die Leuchtturmrichtlinie für regional bedeutsame Klimaschutzvorhaben mit 100.000 Euro gefördert wird", erklärte Bürgermeister Armin Pollehn am gestrigen Donnerstag, 26. Oktober 2023, anlässlich der Vertragsunterzeichnung für das städtische Vorhaben mit dem Totalunternehmen Depenbrock Partnerring aus Bielefeld.

 

Teil des Energiekonzepts ist auch der vollständige Umstieg des Bauhof-Fuhrparks auf E-Mobilität, für die die entsprechende Ladeinfrastruktur geschaffen wird. Dazu werden Photovoltaikanlagen auf dem Dach des neuen Bauhofs sowie auf dem Dach des Maschinengebäudes der Kläranlage installiert. "Diese kommunale Anlage wird nach den Vorgaben des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) errichtet und in Verbindung mit der Kläranlage treibhausgasneutral betrieben werden können", betonte Architekt Andreas Hartmann (htm.a) aus Hannover.

 

Die Anfänge für den auf dem 24.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehenden Bauhof sind bereits gemacht, der seinen Betrieb mit rund 60 Mitarbeitenden voraussichtlich Ende Oktober 2025 aufnehmen soll. "Wir haben im vergangenen Juni mit der Stadt Burgdorf nach derzeitigem Mehrwertsteuersatz einen Festpreis in Höhe von 24,7 Millionen Euro ohne gleitende Preisklausel vereinbart", unterstrich Dipl.-Ing. Markus Kellner aus der Geschäftsführung von Depenbrock Partnerring.

 

Nach der Fertigstellung wird Burgdorf neben seinem Blaulichtzentrum am Celler Tor mit Feuerwehr, Polizei und THW und dem zentral städtischen Bauhof ein weiteres Zentrum der Daseinsvorsorge besitzen.

  1.4 Mb
  1.1 Mb
  1.3 Mb
  2.0 Mb
  1.7 Mb
  1.5 Mb
  1.5 Mb
  1.9 Mb