Die Geschichte der Kartenspiele
REGION
Kartenspiele faszinieren die Menschheit schon seit langer Zeit. Egal ob es sich um Poker oder Blackjack in einem Casino wie Spin City, oder einfach eine Runde Uno mit den Freunden handelt — Kartenspiele sind und bleiben ein extrem beliebter Zeitvertreib bei den Menschen.
Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Kartenspiele zuerst erfunden wurden? Dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen, indem wir einen Blick auf die Geschichte der Kartenspiele werfen.
Die Anfänge von Kartenspielen
Es ist nicht vollständig geklärt, wann genau die ersten Spiele mit Karten erfunden wurden. Nach einigen Meinungen gab es bereits im 9. Jahrhundert in China ein Spiel, bei dem bedruckte Papierblätter zum Einsatz kamen.
Nachweislich erschienen Spielkarten zum ersten Mal um das 12. Jahrhundert in der Geschichte, abermals in China und auch in Korea. Die Spiele und Regeln sind aber leider nicht überliefert.
Kartenspiele in der westlichen Welt
Im Laufe des 14. Jahrhunderts fanden die Karten schließlich nach Europa und wurden dort schnell sehr beliebt. Vor allem in Italien und Frankreich fanden die neuen Spiele hohen Anklang bei den Reichen und Adeligen fanden.
In den nächsten Jahrhunderten wurden Kartenspiele in Europa immer weiter verbreitet und ausgefeilt. In der Folge wurden logischerweise zahlreiche Kartenspiele erfunden, die zum Teil auch heute noch in den Casinos und Spielhallen auf der Welt gespielt werden.
Ursprünge von Blackjack und Poker
Zwei Kartenspiele, die in dieser Zeit in Europa erfunden wurden, sind Blackjack und Poker. Beide haben ihren Ursprung in der französischen Kultur, wo sie unter den Namen Vingt-et-un (zwanzig eins) und Poque bekannt waren. Auch heute noch sind diese beiden Spiele die mit Abstand beliebtesten Kartenspiele in Casinos in den USA und Europa.
Geschichte von Blackjack
Das berühmte Spiel mit den 21 Punkten wurde wahrscheinlich im 18. Jahrhundert in Frankreich erfunden. Ob die Regeln identisch mit der modernen Version waren, ist jedoch nicht ganz klar. Von Frankreich aus verbreitete Blackjack sich weiter über Europa und erreichte dann im frühen 19. Jahrhundert die USA.
Dort wurde Blackjack vor allem im 20. Jahrhundert in den Casinos von Atlantic City und Las Vegas zu einem riesigen Hit. Man denke nur an die zahlreichen Szenen aus Film und Fernsehen, welche aufregende Partien am Blackjack Tisch als Inhalt haben.
Geschichte von Poker
Der Ursprung von Poker ist schwer zu bestimmen, aber es wird angenommen, dass es Anfang des 18. Jahrhunderts in Frankreich entstanden ist und eine Kombination verschiedener Kartenspiele war. Bereits vor dieser Zeit gibt es zudem Hinweise auf Spiele, bei denen Karten verwendet werden, die wie der moderne Joker fungieren.
Ganz sicher ist, dass Poker ein beliebtes Spiel im Wilden Westen der USA war. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde Poker zu einem der beliebtesten Kartenspiele und erreichte seinen Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts, als es überall im ganzen Land in speziellen Saloons und Clubs gespielt wurde.
Nach der Entstehung der ersten Online Casinos erlebte Poker zudem einen unglaublichen Boom. Durch die Kombination aus Berichterstattungen im TV und der Möglichkeit für Millionen von Menschen, bequem zu Hause zu spielen, gewann Poker eine unglaubliche Popularität. Auch heute noch ist Online Poker ein riesiger Markt und es gibt zahlreiche Seiten, die nur verschiedene Pokervarianten anbieten.
Kartenspiele heutzutage
In der modernen Welt gibt es unzählige verschiedene Kartenspiele, die weltweit von Millionen Menschen gespielt werden. Viele sind exklusiv für bestimmte Länder oder Regionen entworfen worden, aber auch viele bekannte Spiele haben ihren Weg zu uns gefunden. Unter anderem sind dies:
- Blackjack
- Poker
- Baccarat
- Pai Gow
- Rummy
Genau wie beim Poker, haben die meisten dieser Spiele durch die Erfindung des Internets einen riesigen Schub an Popularität erfahren. Spiele wie Pai Gow, die noch vor wenigen Jahrzehnten nur in Asien zu finden waren, sind nun ein weltweiter Hit.
Die Zukunft der Kartenspiele
Bisher ist es schwer zu erahnen, wohin die Geschichte der Kartenspiele uns führen wird. Eines ist aber sicher: Sie werde auch in Zukunft zu den beliebtesten Spielen der Welt gehören. Zudem ist es gut möglich, dass weitere technische Innovationen die Erfahrung von Kartenspielern immens verändern werden.
Zum Beispiel bietet VR die aufregende Möglichkeit, dass man sich mit seinen Mitspielern an einem virtuellen Tisch versammeln und gemeinsam spielen kann, ohne dass man tatsächlich in einem Raum zusammen sein muss. Dies wird die Art und Weise, wie Menschen zukünftig Kartenspiele spielen, verändern.
Fazit
Es ist bemerkenswert, wie sich die Geschichte der Kartenspiele im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und wie sie bis heute an Beliebtheit gewonnen haben. Spiele wie Poker oder Blackjack wurden bereits in erstaunlich ähnlicher Form vor mehreren hundert Jahren in Europa gespielt.
Vor allem im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts verbreiteten sich die Kartenspiele auf der ganzen der Welt. Heutzutage sind Kartenspiele ein unverzichtbarer Bestandteil des Glücksspiels sowohl online als auch offline. Dies wird sicher auch in Zukunft so bleiben, egal welche neuen Spiele oder Technologien noch erfunden werden.