Rosemarie Weschke gewinnt die Benefizkette 2025 beim KSV-Damenfreundschaftsschießen
Foto: KSV Burgdorf, Ines Blume
Zum diesjährigen Damenfreundschaftsschießen der Schützinnen des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf wurde die Benefiz-Kette mit einer großartigen Beteiligung ausgeschossen. Es sollte in diesem Jahr mit einem Schuss, 10m Luftgewehr, ein 622,45-Teiler erreicht werden. Dieser Teiler wurde erstmalig nach dem Schießen durch Würfeln festgelegt- Die Damen haben ihr Glück dabei versucht, 288 Sätze wurden gekauft, das heißt 1440 Schüsse wurden abgegeben. Gestiftet wurde sie von der Kreisdamenleiterin Birgit Winter und K. Jepp (†).
Es ist der Grundgedanke, die Satzgelder für einen guten Zweck zu stiften, darüber sind sich alle Schützinnen einig. Das Damenfreundschaftsschießen der Schützenschwestern im KSV Burgdorf ist seit vielen Jahren eine beliebte Tradition – und hat stets eine wachsende Resonanz bei Jung und Alt, von der Schüler- bis zur Seniorinnenklasse. 34 Vereine mit 244 Schützinnen nahmen in den Wettbewerben Luftgewehr Freihand und Auflage, Luftpistole sowie 50m-Kleinkaliber in neun Altersklassen erfolgreich in Arpke teil.
Insgesamt wurden 5860 Wertungsschüsse abgegeben. Die 1. Vorsitzende Susanne Sieg und die 1. Damenleiterin Manuela Potratz vom Schützenverein Arpke organisierten mit ihren Damen das Ausrichten dieses Schießens an sechs Abenden. Zur Siegerehrung am 11. Juni 2025 trafen sich mehr als 130 erfolgreiche und begeisterte Schützendamen in „Scheuers Hof“ in Immensen.
Die 1. Damenleiterin Manuela Potratz begrüßte alle Teilnehmerinnen sowie den Vorstand des KSV. Sie hieß alle Schützinnen und Gäste willkommen und freute sich auf einen schönen gemeinsamen unterhaltsamen Abend. Der Präsident des KSV, Werner Bösche, begrüßte die Damen und freute sich, dass diese Veranstaltung wieder ein großartiger Erfolg war. Er animierte die Schützinnen weiterhin so erfolgreich zu schießen, damit der KSV Burgdorf durch Medaillen erstrahlt. „Ein großes ‚Danke‘ an das Team für die Ausrichtung des diesjährigen Damenfreundschaftsschießens.“
Anschließend wurde das leckere Schnitzel-Buffet eröffnet. Vom Vorstand des KSV waren Werner Bösche (Präsident), Mirco Lorenzen und Edmund Potratz (Vizepräsidenten), Julia Schnabel (Schatzmeisterin), Inge Wöhler (stellvertretende Damenleiterin) und Ines Blume (Referendarin für Öffentlichkeitsarbeit) anwesend. Die Ausrichtung des Schießens und die Feier zur Siegerehrung übernahmen die Damen des Schützenverein Arpke. Für die wunderbare Durchführung bedankte sich die Kreisdamenleiterin Birgit Winter bei Manuela Potratz und ihren fleißigen Mitarbeiterinnen.
Insgesamt wurden 5860 Wertungsschüsse abgegeben. „Eine grandiose Leistung“, etonen die Veranstalter. Nach dem Essen begann Birgit Winter mit den Siegerehrungen. Die jeweiligen Gruppensieger und Einzelsieger erhielten gravierte Gläser. Weiterhin gab es für die Siegerinnen wunderschöne Schmuckstücke und diese hübsche Auswahl machte es den Damen nicht leicht, sich zu entscheiden. Das Ergebnis der Benefizkette war mehr als genau: Platz 3 belegt Heike Helbing (Burgdorf) mit einer Differenz von 7,33, auf Platz 2 Irana Hoppe (Burgdorf) mit einer Abweichung 1,15. Mit einer Abweichung von nur 0,06 erringt Rosemarie Weschke vom Schützenverein Katensen die Benefizkette. Birgit Winter legte einer sehr überraschten, erfreuten Rosemarie die Benefizkette um.

















