Wedemark

65 Jahre verheiratet – Ruth und Gerhart Mardink feiern Eiserne Hochzeit in Bennenmühlen

[BENNENMÜHLEN]

Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte das Ehepaar Ruth und Gerhart Mardink am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, in Bennemühlen: ihre Eiserne Hochzeit – 65 gemeinsame Ehejahre.

Zu diesem besonderen Anlass brachte Ortsbürgermeister Frank Gerberding die offiziellen Glückwünsche. Er überreichte Gratulationsurkunden von Ministerpräsident Stephan Weil, Regionspräsident Steffen Krach sowie der Gemeinde Wedemark. Die Würdigung galt nicht nur dem seltenen Ehejubiläum, sondern auch der Lebensleistung und dem eindrucksvollen gemeinsamen Weg, den das Ehepaar gegangen ist.

Das Paar hatte sich bereits im Januar 1952 kennengelernt – auf dem täglichen Weg zur Arbeit mit dem Zug nach Langenhagen. Gerhart Mardink, damals kaufmännischer Lehrling bei der Firma NORTA, stieg morgens in Mellendorf zu, während Ruth Wiebe aus Oegenbostel kam und in Bennemühlen zustieg. Ihre Arbeitsstätten lagen direkt nebeneinander: Er arbeitete bei NORTA, sie als Buchhalterin und Kassiererin bei der Klempnerei Kohlus. Die gemeinsame Zugfahrt verband beide schnell, bald auch über die Bahnfahrt hinaus. Mit dem Fahrrad besuchten sie sich an den Wochenenden – eine Beziehung auf Augenhöhe, getragen von Verlässlichkeit und Herzlichkeit.

Nach der Verlobung im Jahr 1958 heirateten Ruth und Gerhart am 7. Mai 1960 in der Brelinger Kirche – getraut von Gerharts Vater, der Pastor im Ruhestand war. Zunächst lebte das Paar in Gerharts Elternhaus in Gailhof, bevor sie 1960 in eine neu ausgebaute Wohnung im von Ruths Familie errichteten Haus in Bennemühlen zogen.

Beruflich war Gerhart Mardink viele Jahre als Exportkaufmann tätig, später dann als Sachbearbeiter für die Angestellten und Rentner bei Sennheiser in Wennebostel. Ruth Mardink widmete sich nach der Geburt ihrer Tochter Anne ganz der Familie. Das Paar engagierte sich über Jahrzehnte auch im kirchlichen Bereich – zunächst im Marburger Kreis, später in der Freien Christlichen Gemeinde Mellendorf, die sie aktiv mitprägten.
Im Laufe der Jahrzehnte wuchs die Familie, und aus dem jungen Ehepaar von einst wurde ein stolzes Urgroßelternpaar. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen – Ruth erlitt vor einigen Jahren einen Wirbelbruch und war auf eine Gehhilfe angewiesen – sind beide dankbar für die gemeinsamen Jahre und die Möglichkeit, ihren Alltag weiterhin weitgehend selbstbestimmt zu gestalten.

Die Frage wie man es schafft, 65 Jahre miteinander verheiratet zu sein, beantworten sie einfach aber tiefgründig: „Wir haben uns von Anfang an gesagt: Wir wollen liebevoll miteinander umgehen – und wir haben uns nie gestritten.“

Die Gemeinde Wedemark gratuliert herzlich und wünscht Ruth und Gerhart Mardink weiterhin Gesundheit, Geborgenheit und viele Momente des Glücks im Kreise ihrer Familie.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"