Kindertagespflege im Fokus: Aktionswoche lädt in Isernhagen zu Begegnung und Information ein
ereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege statt. Unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“ laden Fachkräfte, Tagesmütter und die Gemeinde Isernhagen vom Montag, 12. Mai, bis Sonntag, 18. Mai 2025, zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein. Familien, werdende Eltern und Interessierte erhalten dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten der Kindertagespflege zu informieren und mit Fachkräften in Austausch zu treten.
Der Auftakt der Aktionswoche erfolgt am Montag, 12. Mai, mit einem Tag der offenen Tür im Kindertagespflegebüro. In der Zeit von 9:30 bis 13 Uhr öffnet die Kita mit Familienzentrum St. Margarete in der Wietzeaue 2 in Isernhagen ihre Türen und lädt zum Kennenlernen und Mitmachen ein.
Am Dienstag, 13. Mai, folgt eine weitere Mitmach-Aktion auf dem Spielplatz Wietzeaue in Isernhagen Altwarmbüchen. Zwischen 10 und 11 Uhr können Familien mit kleinen Kindern an einem Spiel- und Picknick-Event teilnehmen. Neben einer Seifenblasen-Maschine stehen Tagesmütter und die Fachberatung für Fragen rund um die Kindertagespflege zur Verfügung. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kita St. Margarete verlegt. Die Navigationsadresse für den Spielplatz lautet Seckbruch 15.
Ein weiterer Höhepunkt der Woche ist das Podiumsgespräch am Mittwoch, 14. Mai, das von 18:30 bis 19:30 Uhr ebenfalls in der Kita mit Familienzentrum St. Margarete stattfindet. Fachberatungen, Tagespflegepersonen und Eltern berichten aus dem Alltag der Kindertagespflege und geben Einblicke in Chancen und Herausforderungen. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von null bis 13 Jahren, Schwangere sowie Personen, die sich für den Beruf der Kindertagespflegeperson interessieren. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um Anmeldung per Mail an sabine.mueller@isernhagen.de gebeten. Geplant ist außerdem eine Audioaufzeichnung, die es ermöglicht, die Diskussion auch nachträglich zu verfolgen.
Ergänzend zur Aktionswoche können individuelle Begegnungstermine an den Gartenzaun sowie weitere Tage der offenen Tür in den Kindertagespflegestellen vereinbart werden. Eine Übersicht über die teilnehmenden Tagespflegepersonen mit Namen und Adressen ist auf den Internetseiten www.isernhagen.de sowie www.kindertagespflege-isernhagen.de abrufbar.
Weitere Informationen zur Kindertagespflege sind unter www.isernhagen.de zu finden. Für Fragen steht Sabine Müller unter Telefon 0511/60039025 oder per Mail an sabine.müller@isernhagen.de zur Verfügung.