Sehnde

„Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“: Klinikum Wahrendorff bekommt Förderung

[ILTEN]

Im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" ist die Auswahl der letzten Runde der Bewerbungen erfolgt. Wie die hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch (SPD) und Dr. Maria Flachsbarth (CDU) mitteilen, wurde das Klinikum Wahrendorff neu in das Bundeprogramm aufgenommen. Das Klinikum wird nun für zwei Jahre mit insgesamt 10.000 Euro aus Mitteln des Bundesaltenplans gefördert.

"Ich freue mich sehr, dass mit Projektstart zum 1. September 2016 das Klinikum Wahrendorff als Projektstandort in das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierte Programm ‚Lokale Allianz für Menschen mit Demenz‘ aufgenommen worden ist", so der Abgeordnete Miersch. "Erst vor Kurzem habe ich mit meiner Abgeordnetenkollegin, Kerstin Tack, die Einrichtung anlässlich der Veranstaltung ‚Jazz im Park‘ besucht und mich erneut von ihrer vorbildlichen Arbeit überzeugen können."

Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth freut sich über die Teilnahme am Bundesmodellprojekt: "Die Unterstützung der an Demenz erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen stellt eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. Ich bin froh und dankbar, dass das Klinikum Wahrendorff Strukturen schafft, die Erkrankten und ihre Familien vor Ort zu unterstützen", so die Parlamentarische Staatssekretärin. "Das Klinikum zeigt auch mit dieser Initiative, dass es sich – wie zum Beispiel seinerzeit bei der Aufnahme der zu uns flüchtenden Menschen – den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft stellt", so Dr. Maria Flachsbarth weiter.

Mit dem Bundesprogramm "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" soll das Wissen rund um die Krankheit Demenz erweitert werden und die Gesellschaft für die Bedürfnisse von an Demenz Erkrankten und deren Familien sensibilisiert werden. Seit dem Jahr 2012 wurden unter Mitwirkung der Länder jährlich Projekte verschiedener Kategorien und Schwerpunktsetzungen ausgewählt. Die Aufnahme neuer Standorte ist mit dieser finalen Bewerbungsrunde abgeschlossen. Weitere Informationen über das Bundesprogramm sind unter www.lokale-allianz.de abrufbar.

Download als PDF

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"