Tipps & Infos
Freitag, 24.05.2024 - 10:39 Uhr

Urlaub am Comer See – Tipps für Anreise, Vorbereitung und Sehenswürdigkeiten

Aufn.: Pexels

REGION

Sie müssen ständig an kristallklares Wasser, umgeben von majestätischen Bergen, denken? Oder an Städte, die direkt aus einem Märchenbuch zu stammen scheinen? Dann ist es an der Zeit, Italien und seinen Seen einen Urlaub abzustatten, denn hier erwartet Sie ein wahres Paradies mit einer großen Vielfalt an Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

 

Der Comer See gilt als eines der Juwele, die Norditalien zu bieten hat, und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Damit Sie jedoch ganz entspannt ein Ferienhaus am Comer See buchen können, ohne in Urlaubsstress zu verfallen oder gar die Top-Sehenswürdigkeiten zu verpassen, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt.

 

Anreise ohne den Hauch einer Odyssee

Der Comer See ist auch deshalb so attraktiv, weil er von Deutschland aus bequem und schnell mit dem Auto zu erreichen ist. Sie können etwa eine malerische Route durch die Alpen wählen und vielleicht einen Zwischenstopp in einer charmanten Stadt einlegen. Der Vorteil? Sie bestimmen das Tempo Ihrer Reise und können jederzeit anhalten, um die Aussicht zu genießen oder um eine Pause zu machen.

 

Wer nicht den ganzen Weg mit dem Auto zurücklegen möchte, kann auch ganz entspannt mit dem Zug anreisen. Je nachdem, wo Sie in Deutschland starten, gibt es Direktverbindungen nach Mailand oder Como. Von hier aus können Sie weiter mit dem Zug reisen oder sich von einem Bus in die Nähe der Ferienwohnung bringen lassen.

 

Natürlich ist eine Anreise nach Mailand auch per Flugzeug möglich und dauert von München beispielsweise nur knapp 1 Stunde, von Hannover aus 1 1/2 Stunden. Sie sollten jedoch überlegen, ob es sich wirklich lohnt, denn wenn Sie die Wartezeit am Flughafen, Anreise und Weiterfahrt zusammenrechnen, sind Sie damit nicht wirklich schneller und haben die Umwelt stärker belastet als mit anderen Transportmitteln.

 

Tipps für Ihre Reisevorbereitungen

Am Comer See gibt es Unterkünfte, die so vielfältig sind wie Ihre Wünsche. Unser Tipp: Buchen Sie frühzeitig, denn die besten Plätzchen sind schneller weg als die Liegestühle am Pool. Und da es sich um ein beliebtes Reiseziel handelt, lohnt es sich, sich rechtzeitig um die Reservierung zu kümmern. Eine Ferienwohnung oder ein Haus bieten Ihnen den Komfort und die Flexibilität, die Sie brauchen.

 

Und was gehört auf die Packliste?

  • Sonnencreme, um eine gesunde Bräune, keine Röte zu erhalten

  • Badebekleidung für Abstecher ins kühle Nass

  • Bequeme Schuhe für Ausflüge

  • Eine Kamera, um die malerischen Landschaften festzuhalten

  • Eine leichte Jacke für kühlere Abende

  • Eine Übersetzungs-App, um sich mit den Einheimischen zu verständigen.

Sehenswürdigkeiten, die Sie erlebt haben müssen

Como und Bellagio sind nicht nur wunderschön, sondern stecken auch voller Geschichten (und hervorragender Gelaterias). Diese Orte muss man gesehen haben.

 

In Como sollten Sie unbedingt den Dom besichtigen und durch die engen Gassen der Altstadt schlendern. Bellagio hingegen ist bekannt für seine luxuriösen Villen und atemberaubenden Ausblicke auf den See. Eine Sehenswürdigkeit? Der botanische Garten Villa Melzi, der mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Blumen begeistert.

 

Wenn Sie gerne wandern, sollten Sie sich auf den Weg zum Monte Legnone machen. Der Aufstieg mag anstrengend sein, doch die Aussicht von oben ist es allemal wert.