Region Hannover
Freitag, 24.05.2024 - 10:56 Uhr

Ausstellung "Instant Pictures Unseen" zeigt fragmentierte Körper

Präparierte Polaroid-Bilder von Jördis Samland im Regionshaus

Jördis Samland, Body, 2022Aufn.: Jördis Samland

REGION

Fragmentierte Körper in lichten Kulissen: "Instant Pictures Unseen" handelt vom Ablichten des Körpers. Er wird durch Fragmentierung und die künstlerische Entscheidung über Blickwinkel und Farbigkeit zu einer modellierten Figur und abstrakten Skulptur, die bei Jördis Samland für die Suche nach einem Platz in der Welt steht. Dabei stößt sie mittels der Sofortbildfotografie an undefinierte Grenzen, weil sich in ihren Arbeiten malerische und fotografische Verfahren vermischen. Zu sehen sind Samlands Bilder vom 5. Juni 2024 bis zum 9. August 2024 am Schauplatz für Kunst im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20, in Hannover. Bei der Vernissage am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 18 Uhr, sprechen die stellvertretende Regionspräsidentin Michaela Michalowitz und die Kunsthistorikerin Dr. Paula Schwertfeger. Die Öffnungszeiten sind Montag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung nicht notwendig.

 

Kunsthistorikerin Dr. Paula Schwerdtfeger stellt den Bildern von Jördis Samland folgende Fragen voran: Lassen sich Träume sezieren? Lassen sie sich festhalten und vermitteln? "Die Arbeiten von Jördis Samland sind Versuche, das Traumhafte in die sichtbare Welt zu transferieren. Doch die Fragmentierung ist keine Verletzung, das Sezieren keine Zerstörung. Es wird etwas freigelegt. Ein neues Körpergefühl erhält Raum. Dafür verwendet die Künstlerin eine Polaroid-Kamera."

 

In ihrem Studium an der HAWK Hildesheim hat sich Jördis Samland das Arbeiten mit Sofortbildern, den Instant Pictures, erschlossen und seitdem stetig ausgebaut. Mal greift sie mit Aquarell und Tusche, die sie in das Polaroid spritzt, in den Belichtungsprozess ein. Mal arbeitet sie mit Entwicklungspaste und lässt abstrakte, kristalline Landschaften entstehen. Malerische und fotografische Verfahren vermischen sich, so auch in der Serie "Instant Pictures Unseen". Für diese löst Samland das Sofortbild aus seiner Plastikhülle und montiert die nun geleeartige, belichtete Emulsion auf Papier. Fein säuberlich kalkuliert sie Überlagerungen, bündelt Farbigkeiten und Intensitäten. Als ließen sich die räumlichen Dimensionen der mit der Kamera erfassten Welt verschieben, werfen die dünnen Häute Falten. Doch nicht der Glitch, der technische Fehler, wird sichtbar. Vielmehr wirken die Schichten chemisch eingefangenen Lichts wie Nachbilder auf der Netzhaut.

 

Jördis Samland schloss ihr Studium der Gestaltung 2013 an der HAWK Hildesheim mit den Schwerpunkten Illustration, Druckgrafik und Fotografie ab. In den folgenden Jahren arbeitete sie als Grafikdesignerin und freie Künstlerin. Seit 2016 ist sie in Ateliers und Werkstätten an der Schulenburger Landstraße in Hannover tätig und nimmt an zahlreichen Ausstellungen in und um Hannover teil.