Umland (CE/PE/GF)

Mix Tape 2.0 im Bunten Haus: Wenn Rock, Blues und House zu einer unvergesslichen Nacht verschmelzen

[CELLE]

Das Bunte Haus versprühte am vergangenen Sonnabendabend, 24. Mai 2025,  ganz viel Energie, als die Türen für „Mix Tape 2.0“ geöffnet wurden. Hinter der schlichten Fassade verbarg sich ein Konzertabend, der die Besucher auf eine musikalische Zeitreise mitnahm – und gleichzeitig eindrucksvoll bewies, wie lebendig die lokale Szene und ihre Gäste im Raum Celle sind.

Pünktlich um 21 Uhr betraten Sonic Vision aus Hannover die Bühne. Die Formation, zur Hälfte besetzt mit ehemaligen Mitgliedern der Burgdorfer Band Gleichklang, präsentierte sich souverän und frisch zugleich. Bassist Clemens und Drummer Lars legten einen unaufhörlichen Groove vor, auf dem Frontmann Micha mit starker Bühnenpräsenz sofort den Draht zum Publikum fand. Gitarrist Nils wiederum zeigte in jedem Stück, dass Progressive-Elemente und Alternative-Rock keine Gegensätze sein müssen.

Besonders beeindruckend waren die Coverversionen: Von den Red Hot Chili Peppers über die Pixies bis hin zu Blink-182 und Franz Ferdinand – jedes Stück wurde mit einer eigenen Handschrift versehen. „Das war richtig cool und wir hatten echt viel Spaß auf der Bühne. Das Bunte Haus ist eine wirklich tolle Location und das Publikum hat uns ganz viel zurückgegeben“, resümierte Micha mit einem breiten Grinsen.

Nach kurzer Umbaupause verwandelte sich die Bühne in ein schillerndes Lichtermeer, als Odd Men Out zu ihrem Auftritt ansetzten. Gitarrist und Sänger Zemmi und Bassistin/Sängerin Miri verschmolzen Gesang und Instrument zu einer Einheit, während Drummer Jörn und Keyboarder Bernd das Fundament für wechselnde Klanglandschaften aus Blues, Progressive und Stonerrock legten.

Eine eigens für den Abend produzierte Videoanimation – mal psychedelisch, mal minimalistisch – ergänzte die Darbietung um eine visuelle Ebene. Jeder Song wurde so zu einem immersiven Erlebnis, das nachhallte. Unter frenetischem Applaus verließen Odd Men Out die Bühne, überzeugt davon, an diesem Abend etwas Besonderes geschaffen zu haben. „Es hat so viel Spaß gemacht und wir sind immer noch ganz begeistert von dieser tollen Veranstaltung mit all den netten Menschen hier“, sagte Zemmi später im persönlichen Gespräch.

Zum krönenden Abschluss legte DJane RISHA auf. Mit einer fein abgestimmten House-Klangcollage entführte sie die Besucher in die Welt der elektronischen Beats. Zwischen treibenden Basslines und nostalgischen Vocal-Schnipseln kamen immer wieder leichte 90er-Jahre-Vibes auf – ein Umstand, der der Veranstaltung ihren ganz eigenen Charme verlieh. Kein Wunder, dass RISHA längst als eine der gefragtesten DJs in der Celler Szene gilt.

Alles in allem bot Mix Tape 2.0 ein Programm, das man heute in dieser Form nicht mehr so oft findet: handgemachter Rock, leidenschaftlicher Blues, elektronische Tanzmusik und eine besondere Atmosphäre – ein Beweis für das kreative Potenzial in Celle. Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: „Wir haben diesen Abend einfach nur genossen.“ Und in der Tat: Wenn ein Event so sehr verbindet und mitreißt, ist der Weg zu einer festen Etablierung dieser Reihe kaum noch aufzuhalten.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"