Katensen feiert rauschendes Fest
Foto: Bastian Kroll
Drei Tage wurde in Katensen gefeiert. „Es war ein rundum erfolgreiches Fest“, so der 1. Vorsitzende Detlef Reinicke, der insbesondere den Verantwortlichen im Verein seinen Dank für die reibungslose Durchführung aussprach. Die beiden Tanzabende am Freitag und Sonnabend waren gut besucht. Verein wie Schausteller sind zufrieden mit dem Verlauf. DJ Kai Nürnberger freut sich ebenso über ein volles Festzelt am Freitag und Sonnabendabend. „Wir sind alle zufrieden“, so der DJ.
Nachdem am Freitag, 9. Mai 2025, die neuen diesjährigen Majestäten feierlich proklamiert worden waren (wir berichteten), wurden am Sonnabend, 10. Mai, die Königsscheiben zu den Majestäten gebracht. Wie immer zog ein bunter Festumzug durch den Ort, um die Majestäten zu besuchen oder zu feiern. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Fanfarenzug Thönse, der zum ersten Mal in Katensen aufspielte.
Am Sonntag folgte dann zum Mittag das Königsessen im Festzelt, bei dem auch wieder verdiente Mitglieder geehrt werden konnten. Vizepräsident Edmund Potratz vom Kreisschützenverband (KSV) Burgdorf verlieh entsprechende Verdienstnadeln. Der Verein ehrte zudem Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft.
Nach dem Essen stand am Nachmittag der große Festumzug auf dem Programm. Zuvor hatten die Katenser Schützen die Gastvereine begrüßt: Vertreter vom KKS Horrido Eltze, Abordnungen vom Schützenverein Uetze, dem Schützenverein Schwüblingsen und dem Schützenverein Altmerdingsen mit der Kreisjugendkönigin Enya Peukert sowie dem TSV Katensen und der Freiwilligen Feuerwehr Katensen.
Musikalisch sorgten gleich zwei Musikzüge für den passenden Rahmen: Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft unter der Leitung seiner neuen 1. Vorsitzenden Julia Rinne sowie das Fanfarencorps „Wikinger“ Burgdorf, das zuletzt vor 29 Jahren ein Gastspiel in Katensen gab.
Wie schon am Sonnabend sicherten Mitglieder der Ortsfeuerwehr Schwüblingsen den Umzug ab, am Sonntag verstärkt durch einen Streifenwagen der Uetzer Polizei.
Parallel zu den Königswettbewerben wurden auch wieder zahlreiche Pokale ausgeschossen. Den Vereinspokal holte sich der Dorftreff Katensen bestehend aus Julia Huber, Anja Krüger, Marcus Huber, Ivonne Müller und Ilka Pallas.
Die Ehrenscheibe wurde an Janina Neumann überreicht. Weitere Pokalsieger sind Lothar Boettcher (Otto-Mieke-Pokal, Ortsratspokal und Schützenpokal), Silke Gräve (Damenjubiläums-Pokal und Lütje-Lage-Pokal), Lara Frickmann (Jugendpokal, Lothar Boettcher Pokal und Peter Miehe Pokal), Simone Meyer (Uraltwichtel), Janina Neumann (Damenpokal und Teilerpokal), Maximilian Sell (Wichtelpokal), Amy Winkel (Jürgen Mieke Pokal) sowie Jillian Reichel (LPi-Pokal).















































