Alte Tomatenschätze und mehr: Pflanzenbörse des BUND in Ahlten
Am Sonnabend, 26. April, und am Montag, 28. April 2025, lädt die AG Naturschutz Sehnde/Lehrte im BUND wieder zur beliebten Pflanzenbörse in Ahlten ein. Von 10 bis 13 Uhr können Besucher auf dem Gelände in der Raiffeisenstraße 9 in eine besondere Welt historischer Nutzpflanzen eintauchen – liebevoll aufgezogen von den ehrenamtlichen Helfern der BUND-Ortsgruppe.
Rund 50 alte und samenfeste Tomatensorten stehen zur Auswahl – darunter bekannte Raritäten wie „Roter Heinz“, „Onkel Gustav“ oder „Black Cherry“. Ob gelb, rot, grün oder orange – die Sortenvielfalt begeistert nicht nur Tomatenliebhaber, sondern auch alle, die ihren Garten mit geschmackvollen und bewährten Sorten bereichern möchten.
Ergänzt wird das Angebot durch Küchenkräuter, Gemüsejungpflanzen, Chilis, Paprika, Zucchini und weitere fast vergessene Nutzpflanzen. Alle Pflanzen wurden in torffreier Erde mit Qualitätskompost von aha aufgezogen – ein Beitrag zum nachhaltigen Gärtnern.
Wichtig: Der Verkauf findet ausschließlich an den beiden genannten Tagen statt. Wer auf der Suche nach besonderen Sorten für Garten oder Balkon ist, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.