Wedemark

Big Lunch mit Sonnenenergie: Schüler laden zum gemeinsamen Essen ein

[MELLENDORF]

Frische Waffeln mit Sonnenkraft: Beim Big Lunch am Gymnasium in Mellendorf am 19. Juni 2025 zeigt der Umweltrat, wie klimafreundlicher Genuss funktioniert. Ein „Solarmonster“ liefert den Strom für die Waffeleisen, während alle gemeinsam an einer langen Tafel speisen. Wer dabei sein will, bringt einfach etwas mit!

Zusammen essen, genießen und dabei die Umwelt schonen: Der Umweltrat des Gymnasiums Mellendorf lädt gemeinsam mit der Gemeinde Wedemark zu einem besonderen Mittagessen ein. Am 19. Juni ab 12:30 Uhr verwandelt sich der Schulhof in eine große Tafel, an der alle zusammenkommen und ihre mitgebrachten Speisen teilen können.

Ein Highlight des Big Lunch ist das frisch gebackene Waffelangebot. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt, sondern auch die Art der Zubereitung: Ein sogenanntes „Solarmonster“ versorgt die Waffeleisen mit Sonnenenergie – eine umweltfreundliche und innovative Alternative.

„Unser Ziel ist es, mit kleinen Aktionen ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen. Energie aus der Sonne für den Genuss von Waffeln zu nutzen, zeigt, wie einfach es sein kann, auf erneuerbare Energien zu setzen“, erklärt Angela von Mirbach, Kulturbeauftragte der Gemeinde. Big Lunch sei ein Format, das im Rahmen der Kinderfreundlichen Kommune erstmals für eine Maßnahme zum Thema Ernährung ausprobiert wurde. Eine zweite, kleinere Ausgabe entstand im Schülergarten – kurz vor der Corona-Pandemie. Nun werde das Format erneut genutzt, um das Projekt „wir.macht.neu#12 – Solarmonster“ abzuschließen. Dieses ruft Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten, Spuren zu hinterlassen und sich an Entwicklungskonzepten für die Gemeinde zu beteiligen.

Alle Interessierten sind eingeladen, ihr eigenes Lieblingsessen mitzubringen und Teil des gemeinsamen Buffets zu werden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"