Die Eröffnungsfeier zum Rhönradturnen der TSV Burgdorf lockte viele Besucher in die Sporthalle des Gymnasiums und lud am Ende zum Ausprobieren ein.
Ein donnernder Applaus schallte von der prall gefüllten Tribüne, als am Ende der Auftaktveranstaltung alle Akteure des Festaktes noch einmal ihr Können in der Halle präsentierten. Zum Start des neuen Rhönradangebots in der Turnabteilung der TSV Burgdorf wurde gemeinsam mit Auftritten der Dance Sparkles, der „Fireflys“, der Hula-Hoop-Gruppe und der Rhönräder ein sehr buntes Programm angeboten, das die Zuschauer in der Halle begeisterte. Die Abteilungsleiterin Anja Borrmann und die Kassenwartin Nicole Mewis führten dabei durchs Programm.
Zu Beginn marschierte der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft ein und führte die neuen Rhönradtrainerinnen Tine und Sinja in die Halle. Unter den Klängen wurde die Stimmung bereits aufgeheizt. Die Vorführungen von Tine und Sinja im Rhönrad ließen die Zuschauer Spannung und Begeisterung fühlen. Ein lautes Staunen ging durch die Halle, wenn die Sportlerinnen ohne weitere Sicherungen erst unten und auf einmal oben auf dem Rhönrad turnten.
Das Rhönrad feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und diese traditionelle Sportart wird nun in Burgdorf angeboten. Damit reiht sich die TSV Burgdorf in die wenigen Vereine ein, die diesen Sport in Norddeutschland anbieten. Die Abteilungsleitung Anja Borrmann betonte: „Es ist uns eine große Freude, Teil dieser Geschichte zu werden“. Doch es war nicht nur der Rhönradsport, der diese Veranstaltung so einzigartig machte. Die Vorstellung der größten Abteilung der TSV von jung bis alt war sehr beeindruckend, die selbst gestalteten Kostüme strahlten, wie auch die Gesichter der Kinder und Jugendlichen. Ob im Hula-Hoop-Reifen oder auf der Turnmatte, die Sportlerinnen und Sportler zeigten, was diesen Verein auszeichnet. Eine große Familie, die Spaß am Sport hat.
Die Eröffnung des Rhönradangebots war nur durch die, im Folgenden genannten, großzügigen Sponsoren und Förderer möglich, denen von der Kassenwartin Nicole besonders gedankt wurde: die Stadtsparkasse Burgdorf, der Sparkassen-Sportfonds Hannover, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, die Neue Presse-Sportstiftung, die Datax Consult Unternehmensberatung Steuerberatungsgesellschaft mbH, die Hannoversche Volksbank eG, der LSB Niedersachsen sowie die Baran GmbH und Dachtec GmbH & Co. KG. Ein paar der Sponsoren und Förderer hielten eine kurze Ansprache in der Halle.
Die Organisatorin der Veranstaltung und Rhönradtrainerin Tine sagte mit Blick auf die Zukunft, dass es sie „mit Freude erfüllt, die Bewegungen im und am Rhönrad an die Kinder und Jugendlichen hier in Burgdorf weiterzugeben“. Am Ende war die Halle dann wirklich voll. Gefühlt wollten alle das Rhönrad ausprobieren. Mit einer prall gefüllten Warteliste endete dieser TSV-Nachmittag zur Einführung der neuen 12 Rhönräder.
„Wir sind wirklich stolz auf die Turnabteilung in der TSV, die vielen helfenden Hände und die Organisatoren haben eine ‚Weltklasse‘-Veranstaltung auf die Beine gestellt, die in dieser Umgebung wirklich einzigartig war. Wir wünschen Rhönrad nun immer guten Zulauf und sportlich hoffen wir auf viele Erfolge“, so Thorsten Volkmann, Sportwart der TSV, der auch ins Rhönrad durfte.



