Förderung
-
MAK Nachhilfe eröffnet neuen Standort in Langenhagen
Am Freitag, 15. August 2025, bekommt Langenhagen einen neuen Lernort: Die MAK Nachhilfe eröffnet ab 14.30 Uhr offiziell ihren Standort…
Weiterlesen » -
SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch: 3,6 Millionen Euro Förderung vom Land
Lehrte, Burgdorf und Uetze erhalten zusätzliche Mittel
Weiterlesen » -
SPD Lehrte begrüßt die Umsetzung der Forderung nach mehr Rettungsdienstkapazität für Lehrte
Die SPD Lehrte freut sich über die schnelle Umsetzung ihrer Forderung aus der Resolution des Rates vom Februar 2025. „Eigens…
Weiterlesen » -
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden
Weiterlesen » -
Aktionstag am 25. Juni: Niedersachsens Musikszene macht mobil für bessere Förderung
Mehr als 150 Musizierende demonstrieren vor dem Landtag
Weiterlesen » -
Uetze
Zukunft der Förderung des ländlichen Raums: EU-Abgeordnete Lena Düpont zu Gast in Obershagen
Bei einem Fachgespräch in der Kirche von Obershagen diskutierten Vertreter der LEADER-Regionen im Landkreis Celle und der Region Hannover sowie…
Weiterlesen » -
Landesmusikrat Niedersachsen warnt: „Bald wird es still in Niedersachsen“
Chronische Unterfinanzierung bedroht vielfältige Musikkultur – Aktionstag am 25. Juni vor dem Landtag geplant Hannover
Weiterlesen » -
Region Hannover
3.000 Euro aus „Rest Cent“-Aktion von E.ON-Mitarbeitern für „Kleine Herzen“
Energie-Konzern verdoppelt Netto-Cent-Beiträge aus Mitarbeiter-Vergütung und unterstützt soziale Projekte
Weiterlesen » -
Djenabou Diallo Hartmann: „Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort“
Am gestrigen Montag, 24. März 2025, haben die Kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen.…
Weiterlesen » -
Land unterstützt ehrenamtliche Reparatur-Initiativen in der Region Hannover
Landtagsabgeordnete: Djenabou Diallo Hartmann: Reparieren statt Neukaufen
Weiterlesen »