Willkommen in Portugal! Nach einjähriger Corona-bedingter Pause lassen das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen, die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover am 13. April die...weiterlesen
In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. (gefördert durch die Region Hannover) interessierte...weiterlesen
Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben - im wahrsten Sinne des Wortes: Am 1. April beginnt die Brut- und Setzzeit vieler heimischer Wildtiere. Bis zum 15. Juli gilt damit die Anleinpflicht für...weiterlesen
Die Präventionsteams der Polizei Hannover stehen wieder gemeinsam für die Anruferinnen und Anrufer zur Verfügung. "Es ist leider zurzeit eine der wenigen Möglichkeiten, die Fragen zu den...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Donnerstag, 8. April 2021, um 13:10 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 39.382 Menschen registriert, die sich in der...weiterlesen
"Die aktuelle Diskussion um den Abschuss zweier Jungwölfe zeigt, dass die Regelung über Einzelentnahmen nicht geeignet ist, um die Entwicklung der Wolfspopulation zu steuern. Gerade in Gebieten...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Mittwoch, 7. April 2021, um 13:30 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 39.133 Menschen registriert, die sich in der Region...weiterlesen
Keine Ausgangssperre mehr in der Region Hannover: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat am heutigen Dienstag, 6. April 2021, die Beschwerde der Region Hannover gegen den Beschluss des...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Dienstag, 6. April 2021, um 14:30 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 38.993 Menschen registriert, die sich in der Region...weiterlesen
Am gestrigen Ostermontag, 5. April 2021, hat nach Angaben der Polizei ein 55-Jähriger Fahrer in den Abendstunden auf der A 2 die mehrfachen Anhaltesignale der Polizei ignoriert. In Sehnde hielt der...weiterlesen
Auf ihrer jüngsten virtuellen Vorstandssitzung haben sich die Liberalen Senioren zum Thema "Zukunft der Rente" Gedanken gemacht. "Für viele der jetzigen Mitglieder wird sich...weiterlesen
14 Kommunen in Niedersachsen können ab kommende Woche Modellprojekte zur Öffnung von Läden, Kultur und Außengastronomie starten. Die Anforderungen an solche Projekte sind hoch. In der Region Hannover...weiterlesen
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom heutigen Freitag, 2. April 2021, zu Ausgangsbeschränkungen in der Region Hannover (wir berichteten) wird die Region Hannover nun vor dem...weiterlesen
Mehrere Antragsteller reichten Klage beim Verwaltungsgericht gegen die sich aus der Allgemeinverfügung der Region Hannover vom 31. März 2021 ergebenden Ausgangsbeschränkungen ein. Nach Nummer 1...weiterlesen
Anlässlich der ab Donnerstag, 1. April 2021, geltenden Ausgangssperre hat die Polizeidirektion Hannover in der Stadt und in der Region Hannover verstärkt Präsenz gezeigt. Dabei kontrollierten die...weiterlesen
Aufgrund der Osterfeiertage rechnet die Polizei Hannover mit größeren Menschenansammlungen an beliebten Ausflugszielen und Naherholungsgebieten. Die Polizei appelliert, zur Eindämmung der...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Donnerstag, 1. April 2021, um 12:30 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 38.146 Menschen registriert, die sich in der...weiterlesen
Die niedersächsische Corona-Verordnung sieht vor, dass Landkreise und kreisfreie Städte, deren Inzidenz über 100 liegt, weitergehende Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen zu treffen haben; ab einer...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Mittwoch, 31. März 2021, um 12:40 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 37.836 Menschen registriert, die sich in der Region...weiterlesen
Die am Dienstag von der Region angekündigten Ausgangssperren über Ostern sind für die AfD in der Region ein "nicht hinzunehmender Eingriff in die Freiheit der Bürger". Nach zwei Erfolgen...weiterlesen