Uetze

Mittsommer-Open-Air in Dedenhausen: Drei Bands, eine Nacht voller Musik und Atmosphäre

[DEDENHAUSEN]

Der Kulturkreis Uetze lädt am Sonnabend, 21. Juni 2025, zu einem ganz besonderen Open-Air-Erlebnis ein. Im Biergarten der Gaststätte „Zum Bahnhof“ in Dedenhausen erwartet die Besucher ab 18 Uhr ein abwechslungsreicher musikalischer Abend unter freiem Himmel – mit drei eindrucksvollen Live-Acts, die für Klangvielfalt und mitreißende Atmosphäre sorgen werden.

Den Auftakt macht um 18 Uhr die Formation „Marcess und die Band der Stunde“, die mit ihrem ehrlichen, deutschsprachigen Akustiksound begeistert. Ihre Musik reicht von Punk über Rock bis hin zu Psychedelic und Indie – stets persönlich, sozialkritisch und energiegeladen. Die Texte kreisen um das, was im Leben zählt. Ihr musikalischer Stil erinnert an große Namen wie Rio Reiser, bleibt dabei jedoch eigenständig und unverwechselbar.

Weiter geht es um 19:30 Uhr mit der Band „The American Folk Revival“. Das Quartett rund um Kristian Sand, Corinna Fiedler, Karsten Brudy und Herve Jeanne widmet sich der kraftvollen Musiktradition Nordamerikas – von Gospel über Blues bis Country. Mit authentischem, mehrstimmigem Gesang und Instrumenten wie Kontrabass, Gitarre, Pedal Steel und Trompete bringen sie die Ursprünge amerikanischer Musik in modernen Interpretationen auf die Bühne. Das Publikum darf sich auf ein echtes Live-Erlebnis freuen.

Ab 21 Uhr übernimmt das Trio „Dylans Dream“ die Bühne. Die Musiker aus Kassel widmen sich dem Werk Bob Dylans, interpretieren es jedoch auf ganz eigene Weise. Frontmann Jörg Götzfried kommt dem Original gesanglich erstaunlich nah, während Christine Götzfried mit ihrer Soul- und Bluesstimme emotionale Akzente setzt. Für besondere Klangwelten sorgt Miko Mikulicz an der Violine – sein Spiel verwandelt den Abend in ein musikalisches Ereignis, das niemanden auf den Sitzen hält.

Das Mittsommer-Open-Air verspricht ein generationsübergreifendes Musikfest in stimmungsvoller Atmosphäre. Für das leibliche Wohl sorgt Gastwirt Gerald Thiele, der die Getränkebewirtung übernimmt. Die Zukunftswerkstatt Dedenhausen kümmert sich um die Verpflegung mit Speisen sowie um ein ansprechendes Ambiente im Biergarten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in den Saal der Gaststätte verlegt.

Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich – im Rathaus Uetze oder über Eventim. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 15 Euro für Schüler, Auszubildende und Studierende.

Der Kulturkreis Uetze freut sich auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Begegnung und Mittsommerzauber in Dedenhausen.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"