Isernhagen

CDU-Landtagsabgeordneter besucht mit Regionsabgeordneten den Backring Nord

[ISERNHAGEN]

Dass der Backring Nord im Bereich Backwaren Handel betreiben könnte, ließe sich bei diesem Firmennamen leicht schlussfolgern; dass sich jedoch seit 2009 ein Betrieb in Isernhagen niedergelassen hat, der das Rundum-Sorglos-Paket für jeden Bäcker anbietet, sozusagen vom Logo an über die Einrichtung, Produktionsmaschinen, Mitarbeiter-Schulungen, Hygiene, Lebensmittel und Logistik ist sicherlich nicht vielen Menschen bekannt. Aus dieser Neugierde heraus besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann gemeinsam mit seinem Kollegen aus der Regionsversammlung, Helmut Lübeck, die Backring Nord-Niederlassung im Industriegebiet.

Malte Plagmann, Niederlassungsleiter in Isernhagen, und Florian Behrens, Geschäftsführer, freuten sich sehr über den politischen Besuch und berichteten voller Stolz von der 125-jährigen Firmengeschichte des Unternehmens, welches als einfacher Mehlhandel begann. Heute umfasst die Bartels-Langness-Gruppe Einzelhandelshäuser, Handel mit Backwaren und Backbedarf, Tiernahrung, Belieferung von Großverbrauchern und Eiskaffees und sogar Weinanbau und Handel.

Als stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss interessierte Fredermann vor allem die Personalsituation in Isernhagen und erfuhr, dass hier 50 Mitarbeiter tätig sind, stets Personal gesucht wird und der Betrieb gerne seine Mitarbeiter selbst ausbildet. Auf 4000 Quadratmetern werden über 23.000 Artikel in der Lagerhalle bevorratet.

Vor allem das Handwerk wird im Sinne des Backrings nicht nur beliefert, sondern auch marktwirtschaftlich geschult. Laut Behrens kann eine Bäckerei heutzutage nicht alleine vom Brötchenverkauf leben. Der Besuch muss für den Kunden visuell ansprechend gestaltet werden, die Qualität herausragend sein und auch das Kaffee- und Kuchenangebot im angeschlossenen Gastro-Bereich zum Verweilen einladen. All diese Voraussetzungen schafft der Backring für seine Kunden. Sogar Anleitungen für das richtige Belegen der Brötchen und Baguettes werden angeboten. Nur so könne man sich vom Mainstream abheben und letztendlich seien erfolgreiche, handwerklich arbeitende Bäcker die Basis der Firmenphilosophie des Backrings, der keine Produkte "von der Stange" anbietet, sondern auf die Kunden zielgerichtet abgestimmte Lösungen anbietet.

Download als PDF

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"