Burgwedel
Mittwoch, 22.05.2024 - 14:51 Uhr

Informationsstand zur Starkregenvorsorge auf dem Stadtfeuerwehrtag am 25. Mai

Infos über Überflutungsschutz und private Vorsorgemaßnahmen

BURGWEDEL

In Zukunft muss infolge des Klimawandels mit einer weiteren Zunahme von extremen Wetterereignissen wie Stürmen, Starkregen und Überschwemmungen gerechnet werden. Es wird immer wichtiger, das Bewusstsein für die Gefahren zu stärken, sich zu informieren und private Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.

 

Auf dem Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Burgwedel am Sonnabend, 25. Mai 2024, informiert die Kommunale UmweltAktion in der Zeit von 12:30 bis 16:30 Uhr im Rahmen ihres Projektes "Kommunale Starkregenvorsorge" über praxisgerechte und wirtschaftliche Maßnahmen, zum Überflutungsschutz für das eigene Haus. Zudem wird über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Hochwasser informiert.

 

Ein Starkregen kann massive Überflutungen und Sturzfluten hervorrufen, die besonders in Siedlungsgebieten hohe Sach- und Personenschäden verursachen können. Starkregenereignisse übersteigen das Ableitungs- und Fassungsvermögen der regulären Kanalisation erheblich, die Folgen sind Überschwemmungen, Rückstau, Erosionsschäden sowie Beschädigungen von Straßen, Tiefgaragen, Kellern und Gebäuden.