Burgdorf
Sonntag, 07.10.2018 - 13:03 Uhr

Tausende Besucher belagern die fünf Bühnen am Oktobermarkt-Sonnabend

Junggesellencorps holt sein Publikum hinter die Burgdorfer Sparkasse

Wie hier an der Bühne an der alten Post mit der Band "Mit 18" gab es durchweg gute Stimmung an den Bühnen.Aufn.: Michael Baumgart / Bastian Kroll

BURGDORF

Vier Bühnen wurden am gestrigen Sonnabend, 6. Oktober 2018, auf der Marktstraße bespielt. Ob "Mit 18", Kultband an der alten Post, ob "Rating Tops" auf der Bühne Poststraße, ob "Second Pitcher" vor der St. Pankratius Kirche, oder lautstark "Rock City" am Kreisel Hochbrücke, alle Bands hatten sicherlich ihre Fans vor ihren Bühnen gefunden, doch in die kleine "Mittelstraße", parallel zum "Hot Spot" Marktstraße, trieb es massiv ein eigenes Publikum in Lederhose und Dirndl vor die Bühne des Junggesellen Corps der Burgdorfer Schützengesellschaft.

 

Die "Stammheimer" aus dem Volkacher Raum rocken dort schon seit Jahren die für ein mehr als zehnköpfiges Ensemble geeignete Bühne, und haben seit jeher ihr Publikum.

 

Ob nun die Mitglieder des Junggesellen Corps, ihre Zweisamkeiten, Freunde, Zugereiste, oder durch die Musik Angelockte, in der Mittelstraße ging an diesem Abend sicherlich die größte Party ab.

 

Bayrische, klassische und tagesaktuelle Rhythmen und Gesänge brachten die "Stammheimer" zu Gehör und die Festgemeinschaft an Biertischen und Tresen, an Stehtischen und Durchgängen feierten, für Burgdorfer Verhältnisse, mit massiven Körpereinsatz mit. Gab es aber auch einen besonderen Anlass, Olaf Schinkler von der Hannoverschen Gilde-Brauerei hatte ein extra für das Corps gebrautes "Naturtrüb" mitgebracht und davon ein 50-Liter-Fass spendiert. Kein geringerer als Bastian Kroll, echter Junggeselle und Initiator des AltkreisBlitz, durfte dieses Fass anstechen. Drei kräftige Schläge und der Gerstensaft floß ab circa 19 Uhr.

 

Auf der Marktstraße fand derweil Julia Obermeyer im Zelt vor ihrem Bekleidungsgeschäft auf hohem Gastronomieniveau ihr Publikum, versorgt vom Service-Team von Gastronom Peter Widdel um seine Lebensgefährtin Scarlett.

 

Thomas, mit seinen zwei Wodka-Feige-Ständen im Verlauf der Marktstraße, konnte sicherlich auch nicht über Zulauf durstiger Kehlen klagen, aber in der Mittelgasse ging einfach die "Post" ab an diesem Abend. Es wurde geschunkelt, Walzerkenntnisse in Erinnerung gebracht, mitgesungen und vor der Bühne ausgelassen getanzt.

 

Von quasi weit her fanden Elisabeth Schärling vom CDU-Ortsverband Höver-Bilm und ihre Freundin Elke Bostelmann vom Wiesendachhaus in Laatzen den Weg zu diesem einzigartigen Event "Mittelstrasse" des Junggesellen Corps, genauso wie viele namentlich anonym gebliebene Party-GängerInnen.

 

Aber auch viele Burgdorfer schätzten das besondere Flair der mittlerweile obligatorischen Oktobermarktaktivitäten der "Junggesellen". Freundeskreise, ob nur weiblich, nur männlich, oder gemischt ließen keine Gelegenheit aus, ihre Lust an der Oktoberfestsause der "Junggesellen" nicht zu verpassen. Da stand schon mal jemand auf der Biertischbank, oder tanzte auf den Tresen.

 

Neben einer unbekannten Schönen outeten sich zu Dirndl und Lederhose Kerstin mit Nichte Steffi, Tina, Susanne von den AueRosen und Katharina, unabhängig von den natürlich in Tracht auftretenden "Stammheimer".

 

Dirk Jonas, Pastor der Kirchengemeinde St. Pankratius Burgdorf, fand sich an diesem Abend zwar attraktiv in Krachleder und Karohemd ein, leider lies sein Bereitschaftshandy an diesem Abend nur Alkoholfreies zu, während die Festgesellschaft das 50-Liter-Fass der Gilde-Brauerei binnen Minuten zu Leergut machte.

 

Derweil hatten die Servicefreiwilligen des Corps an den beiden Tresen nach wie vor gut zu tun, während auf der Marktstraße schon längst der "Zapfenstreich" geblasen war und nur noch letzte Aufräumarbeiten den späten Abend bestimmten.

 

Den Oktobermarktsonntag eröffnete am heutigen 7. Oktober 2018 ein ökumenischer Gottesdienst um 11 Uhr.

 

Neben den "DancerInnen" von Berko Meyer vom Studio B5 in der Braunschweiger Straße, starten "Rock Saloon" auf den dritten Oktobermarkttag genauso, wie die Schlagzeugschule "Gilles Marquis" am Kreisel Hochstraße, der Fanfarencorps Wikinger an der Sparkasse und Daniel Fernholz im Zelt der Burgdorfer Brauerei an der oberen Marktstraße.

 

Den Überblick über die am Sonntag noch anstehenden vielen weiteren Veranstaltungen Burgdorfer Vereine, Initiativen und Organisationen verlierend, sei hier aber noch für besonders mutige Oktobermarktbesucher auf die Möglichkeit hingewiesen den Turm der St. Pankratius Kirche ab 14 Uhr besteigen zu können, um sich von luftiger Höhe ein "umfassendes" Bild vom 47. Oktobermarkt Burgdorf zu machen zu können.

  138 Kb
  275 Kb
  232 Kb
  249 Kb
  270 Kb
  246 Kb
  260 Kb
  263 Kb
  254 Kb
  266 Kb
  277 Kb
  233 Kb
  251 Kb
  285 Kb
  232 Kb
  228 Kb
  234 Kb
  250 Kb
  210 Kb
  177 Kb
  235 Kb
  231 Kb
  306 Kb
  296 Kb
  229 Kb
  590 Kb
  227 Kb
  259 Kb
  142 Kb
  221 Kb
  255 Kb
  218 Kb
  246 Kb
  249 Kb
  215 Kb
  236 Kb
  255 Kb
  216 Kb
  181 Kb
  208 Kb
  199 Kb
  180 Kb
  225 Kb
  158 Kb
  243 Kb
  233 Kb
  245 Kb
  253 Kb
  233 Kb
  243 Kb
  264 Kb
  260 Kb
  266 Kb
  265 Kb
  346 Kb
  287 Kb
  270 Kb
  184 Kb
  277 Kb
  214 Kb
  243 Kb
  278 Kb
  231 Kb
  182 Kb
  297 Kb
  294 Kb
  187 Kb
  209 Kb
  196 Kb
  238 Kb
  258 Kb
  264 Kb
  223 Kb
  235 Kb
  187 Kb
  238 Kb
  194 Kb
  346 Kb
  301 Kb
  257 Kb
  276 Kb
  317 Kb
  261 Kb
  315 Kb
  207 Kb
  207 Kb
  276 Kb
  333 Kb
  229 Kb
  209 Kb
  230 Kb
  268 Kb
  261 Kb
  293 Kb
  258 Kb
  158 Kb
  221 Kb