Lehrte

Vortrag über Balkonkraftwerke: Strom selbst machen

[LEHRTE]

Am kommenden Sonnabend, 17. Mai 2025, um 10 Uhr ist im Vereinsheim SV 06 Lehrte, Mielestraße 7 in Lehrte, mehr über kleine Photovoltaik-Anlagen, die auch Balkonkraftwerke genannt werden, zu erfahren. Referierende sind Jürgen Grete und Volkmar Heine vom Verein für Klimapositivität vom Hof Zwoelf Lehrte. Der Vortrag findet im Rahmen des DGB-Halbjahresprogramms statt.

Dies ist der Inhalt: „Im lokalen Baumarkt sind sie mittlerweile unglaublich günstig für 500 Euro zu haben oder sogar weit darunter: kleine Photovoltaikanlagen, die auch Balkonkraftwerke genannt werden. Mit diesen kann seit den Gesetzesänderungen im Frühjahr 2024 noch leichter eigener Strom produziert werden. Einfach mit normalem Stromstecker (Schuko-Stecker), der in die Steckdose gesteckt wird. Es gibt nur noch eine unkomplizierte digitale Anzeigepflicht beim Marktstammdatenregister. Weitere ‚Genehmigungen‘ oder Hindernisse sind entfallen. Auch MieterInnen haben grundsätzlich stärkere Rechte für die Montage, wobei ein wohlwollender Austausch mit VermieterInnen natürlich immer gut ist. Im Vortrag werden unterschiedliche Modelle und Befestigungsarten – auf dem Boden, an der Hauswand, am Balkon, auf dem Gartenschuppen,… – vorgestellt und Fragen sowohl zu den positiven geänderten politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen als auch ganz praktischer Art beantwortet.“

Es können auch Bürger von ihren eigenen Erfahrungen beim anschließenden Austausch berichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"