Glasfaser in Isernhagen: Ausbau startet in den Bauerschaften
Eine moderne Breitband-Internetversorgung wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit von Kommunen. Auch in Isernhagen sollen möglichst viele Haushalte und Gewerbebetriebe von einem schnellen und zukunftssicheren Anschluss profitieren. Gemeinsam mit den Energiewerken Isernhagen (EWI) und der Avacon Connect treibt die Gemeinde daher den Ausbau eines Glasfasernetzes im gesamten Gemeindegebiet voran.
Während in Kirchhorst, Neuwarmbüchen und der Gartenstadt Lohne der Glasfaserausbau bereits begonnen hat, startet in den Bauerschaften jetzt die Vermarktungsphase. Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die Vorteile und Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses zu informieren, lädt die Gemeinde Isernhagen zu zwei Infoveranstaltungen ein. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 19. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr im Isernhagenhof in der Hauptstraße 68 B in Isernhagen F.B. statt. Eine zweite Möglichkeit zur Information bietet sich am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, ebenfalls von 18 bis 20 Uhr im Gasthaus Dehne, Am Ortfelde 59 in Isernhagen N.B.
Für das Gelingen dieses umfangreichen Infrastrukturprojekts ist die Mitwirkung der Bürger entscheidend. In jedem Vermarktungsgebiet, auch Cluster genannt, müssen sich mindestens 40 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, damit der Ausbau tatsächlich beginnen kann. Die Gemeinde zeigt sich optimistisch und ruft dazu auf, gemeinsam die Grundlage für schnelles Internet in den Bauerschaften zu schaffen.
Um die Entscheidung für einen Glasfaseranschluss zusätzlich zu fördern, bieten die Energiewerke Isernhagen bis zu den Sommerferien einen besonderen Anreiz: Für jeden abgeschlossenen Vertrag über einen Glasfaseranschluss zahlt EWI einem vom Kunden benannten Verein eine Prämie von bis zu 50 Euro. Auf diese Weise kann jeder nicht nur in die eigene digitale Zukunft investieren, sondern auch das Vereinsleben vor Ort unterstützen.