Lehrte

Neue Majestäten und positive Aufbruchstimmung beim Schützenverein Immensen

[IMMENSEN]

Am heutigen Sonntag, 27. April 2025, hat der Schützenverein Immensen seine neuen Majestäten bekannt gegeben. Wie bereits im vergangenen Jahr feiern die Immenser Schützen kein großes Schützenfest mehr, sondern begehen den Tag in kleinerem Rahmen im Grünen Salon vom Scheuers Hof. Unter den rund 65 anwesenden Gästen begrüßte der Vorsitzende Bernd Dralle unter anderem den Ortsbürgermeister Michael Clement, den Vizepräsidenten des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf, Edmund Potratz, sowie Abordnungen der befreundeten Schützenvereine aus Arpke, Aligse, Röddensen und Schwüblingsen. Ebenfalls vertreten waren Mitglieder der Freunde historischer Fahrzeuge, des Verbands für Wohneigentum, des Männergesangvereins sowie der Soldatenkameradschaft.

Bevor die neuen Majestäten proklamiert wurden, nahm KSV-Vizepräsident Edmund Potratz zwei besondere Ehrungen vor. Hermann Brandes wurde mit der höchsten Auszeichnung des KSV geehrt: Er erhielt die Ehrennadel in Gold des Regionsfachverbands Schießsport. Uwe Mügge wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Verdienstnadel in Silber des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet.

Anschließend erfolgte die feierliche Proklamation: Neue Königin in Immensen ist Carina Meseke. Den Titel des Altkönigs errang Bernd Dralle. Zum neuen Jungkönig wurde Finn Köhne proklamiert, während Jan-Luca Harder den Titel des Wichtelkönigs gewann. Volkskönigin wurde Hendrike Hermann. Auch die Gewinner der Pokalwettbewerbe wurden verkündet: Den Andrea-Dralle-Pokal sicherte sich Heidrun Richelmann, den Manfred-Krebs-Pokal erhielt Bernd Dralle und den Hans-Wilhelm-Mundt-Pokal gewann Carina Meseke.

Im Anschluss an die Proklamation wurde der Ehrentag der Majestäten traditionell gefeiert und mit dem Ehrentanz begangen. Besonderer Höhepunkt war die Präsentation des neuen Vereinsliedes, das von Dennis Harder mithilfe künstlicher Intelligenz komponiert und samt Video gestaltet worden war. Das Lied, das die Tradition, Gemeinschaft und Freundschaft innerhalb des Vereins ausdrückt, ist bereits auf der Website des Schützenvereins Immensen zu finden.

Der Vorsitzende Bernd Dralle zeigte sich auch erfreut über die positive Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr. „Wir sich locker elf Personen mehr als vor 12 Monaten“, berichtete er. Zudem bringe der neue Schießsportleiter Dennis Harder viele neue Ideen in die Vereinsarbeit ein. „Ich habe das Gefühl, es geht aufwärts“, so Dralle. Nach den schwierigen Jahren der Corona-Pandemie, in denen das Vereinsleben weitgehend ruhte, hat der Verein nun wieder spürbar an Schwung gewonnen und blickt optimistisch in die Zukunft.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"