Kanalkamera im Einsatz: Kontrolle in Bissendorf-Wietze
Abwasserleitungen im Natelsheideweg werden auf Schäden untersucht
Kameraeinsatz unter der Straße: In Bissendorf-Wietze werden Schmutzwasserleitungen unter die Lupe genommen – ganz ohne Aufgraben. Die Maßnahme deckt potenzielle Schäden auf und soll die Infrastruktur langfristig sichern. Start ist am 28. April.
Im südlichen Bereich des Natelsheidewegs in Bissendorf-Wietze – zwischen Fliederweg und Amselweg – werden ab dem 28. April 2025 alle Schmutzwasserhausanschlüsse mit einer Kanalkamera untersucht. Die Wedemark Abwasser GmbH beauftragt hierfür die Firma Kanaltechnik Krikli. Ziel ist es, mögliche Schäden an öffentlichen Abwasserleitungen frühzeitig zu erkennen, um sie in einem späteren Arbeitsschritt sanieren oder erneuern zu können.
Die Untersuchung erfolgt vom Hauptkanal bis zur jeweiligen Grundstücksgrenze. In der Regel ist ein Betreten der Privatgrundstücke nicht erforderlich – die Arbeiten erfolgen weitgehend von der Straße aus. Sollte dennoch ein Zugang zum Grundstück nötig sein, ist das in § 11 Absatz 2 der Abwasserbeseitigungssatzung geregelt.
Bevor die Kamerauntersuchung startet, werden die Kanäle gereinigt. Auch diese Reinigung erfolgt vom Hauptkanal aus. Die Wedemark Abwasser GmbH rechnet mit einer Dauer von etwa vier Wochen, weist jedoch darauf hin, dass wetter- oder aufwandsbedingt Verzögerungen möglich sind. Anwohnende werden gebeten, sich auf kurzzeitige Einschränkungen einzustellen.