Sehnde

Summende Klassenzimmer unter freiem Himmel: Schulprojekt „Bienenvolk“ an der KGS Sehnde

[SEHNDE]

Im Rahmen des Profilunterrichts „draußen“ startet an der KGS Sehnde ein ganz besonderes Schülerprojekt: Unter der fachkundigen Betreuung von den Lehrkräften Martin Häusler und Svenja Landje-Beutnagel und weiteren Lehrern beschäftigten sich die Schüler intensiv mit dem Thema Bienen, Honiggewinnung und nachhaltiger Imkerei.

Mit großer Vorfreude wurden kurz vor Ostern die ersten Materialien geliefert – möglich gemacht durch die Unterstützung des Fördervereins der KGS, der die Anschaffungskosten für die notwendige Ausrüstung übernommen hat.

Ziel des Projekts ist es, den Jugendlichen nicht nur biologisches Wissen zu vermitteln, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und den Wert von Artenvielfalt zu schaffen.

Das Bienenvolk wird schon bald auf dem Schulgelände ein neues Zuhause finden – und vielleicht gibt es dann auch bald den ersten „echten“ KGS-Honig.

Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Jens Reimann, betont: „Wir freuen uns, kleine und große Projekte an unserer Schule unterstützen zu können. Dies ist aber nur durch unsere Mitglieder und Partner möglich. Helfen auch Sie uns zukünftig, weiterhin im gewohnten Umfang fördern zu können – und treten Sie dem Verein ab 10 Euro jährlich bei, leider sind die Mitgliederzahlen in den letzten Jahren rückläufig“.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"