Isernhagen

Helfernetzwerk Isernhagen und Landespolitik im Dialog: Veranstaltung mit Landtagsabgeordneter Diallo-Hartmann

Wie können zivilgesellschaftliche Initiativen effektiver unterstützt werden? Dieser Frage widmet sich eine öffentliche Veranstaltung am 7. Januar 2025 um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, zu der der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Isernhagen einlädt. Im Mittelpunkt steht das Helfernetzwerk Isernhagen, das sich seit mehr als einem Jahrzehnt für Geflüchtete und andere hilfesuchende Menschen engagiert.

Landespolitische Expertise im Dialog

Die Veranstaltung bringt die Ehrenamtlichen des Helfernetzwerks mit der niedersächsischen Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo-Hartmann zusammen. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Schatzmeisterin und Sprecherin für Migration, Geflüchtete und Antirassismus bringt Diallo-Hartmann fundierte Expertise mit, um über politische Rahmenbedingungen und zukünftige Fördermöglichkeiten zu sprechen.

Die Landtagsabgeordnete Diallo-Hartmann ist eine prominente Stimme für gesellschaftliche Integration und Antirassismus in Niedersachsen. Ihr Besuch bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Erfahrungen aus der Basisarbeit mit den Perspektiven der Landespolitik zu verbinden und konkrete Anregungen für die Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen zu geben.

Einblicke in Engagement und Herausforderungen

Barbara Schindelwolf-Lensch, Mitbegründerin des Helfernetzwerks Isernhagen, wird einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die Arbeit der Initiative geben. Ehrenamtliche aus dem Helfernetzwerk Isernhagen berichten zudem aus erster Hand von ihren Erlebnissen – vom Aufbau von Sprachkursen bis hin zur Begleitung von Geflüchteten im Alltag. Ihre Geschichten zeigen eindrucksvoll, wie pragmatische Hilfe die Integration und den sozialen Zusammenhalt stärkt.

Das Helfernetzwerk Isernhagen, gegründet 2014, ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger, die sich in Bereichen wie Sprachförderung, Hausaufgabenhilfe und Alltagsbegleitung einsetzen. Mit vielfältigen Projekten hat die Initiative dazu beigetragen, Geflüchtete in die Gesellschaft einzubinden und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen.

Dialog mit Bürgernähe

"Das Helfernetzwerk steht beispielhaft für den unermüdlichen Einsatz der Zivilgesellschaft, praktische Hilfe zu leisten und Integration voranzutreiben", sagt Dr. Annette Heuer, Co-Vorsitzende der Grünen Isernhagen. "Wir freuen uns, dass Djenabou Diallo-Hartmann ihre Expertise einbringt und gemeinsam mit den Ehrenamtlichen diskutiert, wie politische Unterstützung zielgerichteter gestaltet werden kann."

Interessierte sind eingeladen, sich über die Arbeit des Helfernetzwerks zu informieren und aktiv am Austausch teilzunehmen. Um Anmeldung per Mail an vs@gruene-isernhagen.de wird gebeten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"