Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
Die Gemeinde Isernhagen ist ab dem 1. Oktober 2016 "Fluxx"-Partner-Kommune: Wenn das Netzwerk der Familie nicht greift, die Regelbetreuung ihres Kindes ausfällt oder für unterstützungsbedürftige Angehörige keine Lösung im persönlichen Umfeld organisiert werden kann, bietet "Fluxx" den Eltern oder Angehörigen sofort Beratung und Unterstützung.
In der Region Hannover gibt es seit 2014 die Fluxx-Notfallbetreuung. Die Gemeinde Isernhagen ist dem nun beigetreten. Eltern aus der Region Hannover mit Wohnsitz in einer Fluxx-Partner-Kommune, erwerben durch die Fluxx-Partnerschaft ihrer Kommune den Anspruch auf Unterstützung im Notfall: Fluxxfon 0511/168-32 110. Eltern zahlen 5 Euro pro Stunde für die Betreuung.
Die Gemeinde Isernhagen setzt bei der Unterstützung dieses Projektes auf "Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Als familienbewusste Gemeinde schließt sie einen Rahmenvertrag ab und beteiligt sich mit einem jährlichen Pauschalbetrag, in Höhe der Anzahl von Kindern bis zum Alter von 10 Jahren mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde, an der Notfallbetreuung. Die finanziellen Mittel werden in den ersten zwei Jahren aus dem Budget vom "Bündnis für Familie" bereitgestellt.
Ein nachhaltiger Aspekt der Projektunterstützung ist, dass neue Betreuungspersonen aus Isernhagen für Isernhagen akquiriert und ausgebildet werden können. Wer daran Interesse hat, sich ausbilden zu lassen, meldet sich bitte bei Sabine Müller im Tagespflegebüro per Mail an sabine.mueller@isernhagen.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Azadeh Weinrich-Kroll per Mail an gleichstellungsbeauftragte@isernhagen.de.
gleichstellungsbeauftragte@isernhagen.deSeit 2007 gibt es die SOS-Mütter in der Gemeinde Isernhagen, welche bislang für oben benannte Notfälle zuständig waren und mit Herz und Verstand viele Leistungen innerhalb der Familien erbrachten. Aufgrund von strukturellen Veränderungen, können die SOS-Mütter, so wie sie organisiert waren, nicht weiter bestehen bleiben. Zudem gab es ein Ungleichgewicht an Nachfrage und Angebot. Es gab wesentlich mehr Nachfragen nach SOS-Müttern, als vermittelt werden konnten.
Daher war eine andere Lösung gefragt, welche Familien in Isernhagen eine kurzfristige und zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung (außerhalb der regulären Betreuungszeiten) bietet. Die bestehenden SOS-Mütter können, den Voraussetzungen entsprechend, durch den Zusammenschluss mit Fluxx ihrer Aufgabe weiterhin nachgehen.
Weitere Informationen zum Nachlesen sind unter www.isernhagen.de oder www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Fluxx-–-Notfallbetreuung zu finden.