feuerwehr
-
Isernhagen
Marc Perl bleibt Isernhagens Gemeindebrandmeister
Am gestrigen Montag, 16. Juni 2025, wurde Marc Perl von den Ortsbrandmeistern und stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Gemeinde Isernhagen erneut zum…
Weiterlesen » -
First-Contact-Karte für Krankenhäuser
Region Hannover erarbeitet mit Netzwerkpartnern Informationsmaterial für Bedrohungslagen in Kliniken
Weiterlesen » -
Uetze
Ausmarsch ist wieder Höhepunkt des Uetzer Schützenfestes
Etwa 500 Frauen, Männer und Kinder haben sich am heutigen Sonntag, 15. Juni 2025, am Ausmarsch des Uetzer Schützenfestes beteiligt.…
Weiterlesen » -
110 & 112
Blitzeinschlag in Schornstein sorgt für Einsatz der Feuerwehr
In der Nacht auf den heutigen Sonntag, 15. Juni 2025, schlug gegen 1:10 Uhr ein Blitz in den Schornstein eines…
Weiterlesen » -
110 & 112
Großeinsatz nach Gefahrgut-Unfall – Feuerwehr übt Ernstfall in chemischer Fabrik
Ein unscheinbarer Freitagabend wurde zur Kulisse für ein komplexes Einsatzszenario im Lehrter Stadtgebiet: Rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und…
Weiterlesen » -
Burgdorf
Otzer Schützenfest startet mit Sonne, Stimmung und neuen Majestäten
Strahlender Sonnenschein begleitete den Auftakt des Volks- und Schützenfestes in Otze am gestrigen Freitag, 13. Juni 2025. Am Abend wurden…
Weiterlesen » -
110 & 112
Schlepperbrand auf K116 bei Kirchhorst
Am heutigen Dienstagvormittag, 13. Mai 2025, kam es gegen 10:50 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der K116 zwischen Kirchhorst und…
Weiterlesen » -
110 & 112
Rauchentwicklung in Höver
Am gestrigen Dienstag, 3. Juni 2025, gegen 08:35 Uhr, kommt es in der Prof.-Plühr-Straße im Sehnder Ortsteil Höver zur Auslösung…
Weiterlesen » -
110 & 112
Kleinbrand in Sehnde
Am 3. Juni 2025, gegen 15:59 Uhr, wird durch einen Passanten ein Kleinbrand auf dem Gelände der ehemaligen keramischen Hütte…
Weiterlesen » -
Öffentliche Gremiensitzungen der Gemeinde Isernhagen in der kommenden Woche
In der ersten Juniwoche finden in der Gemeinde Isernhagen wieder mehrere öffentliche Sitzungen verschiedener Gremien statt. Bürgerinnen und Bürger sind…
Weiterlesen »