Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen oder Partners/Partnerin zu übernehmen ist eine große Herausforderung. Sie stellt das Berufsleben und den Alltag auf den Kopf und zehrt an den eigenen...weiterlesen
Wohlwollen und Widerstand wechselten sich auf jüdischer wie auf nicht-jüdischer Seite ab, als in der Aufklärungszeit die rechtliche und bürgerliche Gleichberechtigung der Juden auf der Agenda stand....weiterlesen
Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Gruppe CDU/FDP hat eine Delegation um den Gruppenvorsitzenden und schulpolitischen Sprecher Bernward Schlossarek das Schulbiologiezentrum in Hannover...weiterlesen
Im November findet in der Region Hannover das "E-Waste Race" von "Das macht Schule" statt: Vier Wochen lang sammeln die Schüler Elektroschrott in der Nachbarschaft. Alle allgemeinbildenden Schulen...weiterlesen
Am 4. Juli 2023 beschloss die Regionsversammlung den Ausbau der Betriebswege am Mittellandkanal, damit diese tauglicher für den Radverkehr werden. Die teilweise schlecht befahrbare Oberfläche durch...weiterlesen
Jugendliche sind keine "Beschäftigten zweiter Klasse": Wer in Stadt und Region Hannover in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig...weiterlesen
Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt...weiterlesen
Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sehnde bieten am Samstag, 30. September, von 13 bis 17 Uhr und am...weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz informiert am 22. August 2023, von 11 bis 16 Uhr, über die verschiedenen Arbeitsbereiche. Die Veranstaltung findet in der Senefelder Straße 17 in Laatzen, statt. Eine...weiterlesen
Vor mehr als einem Jahr hat Transdev den kompletten S-Bahn-Betrieb in der Region Hannover übernommen. Auf die anfängliche Euphorie folgten in den Monaten Juli bis Dezember 2022 Verspätungen,...weiterlesen
In der Reihe "Nachspielzeit" der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am 24. August 2023, 20 Uhr, in der Vereinsgaststätte des SV Arminia Hannover, Bischofsholer Damm 119,...weiterlesen
Spielerisch in den Ferien den Wortschatz erweitern und das Sprechen üben: Diese Idee steckt hinter dem "Sprachsommer", einem Angebot der Region Hannover für Kinder im Vorschulalter. Zum...weiterlesen
"Graue Wohnungsnot" droht: In 20 Jahren werden in der Stadt und Region Hannover rund 275.600 Menschen zur Altersgruppe "67plus" gehören - gut 48.100 mehr als heute. Darauf hat die...weiterlesen
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover steht seit Jahren für Seminare und Weiterbildungsangebote, die sich gezielt an Frauen und Berufs(wieder)einsteigerinnen richten. Seit 2022...weiterlesen
Das Wanderkino verwandelt am Mittwoch, 23. August, 21 Uhr, mit seinem alten, filmtechnisch bestens ausgerüsteten Magirus Deutz den Garten von Schloss Landestrost, Schlossstraße 1 in Neustadt a....weiterlesen
Die AWO Region Hannover bietet vom 9. bis zum 19. Oktober 2023 eine Gruppenfahrt für Senioren in den Kurort Bad Lippspringe an. Die Teilnehmer übernachten in der Kurklinik Waldfrieden mit...weiterlesen
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) führt Anfang 2024 die Restabfalltonne auch in Isernhagen ein. Am Donnerstag, den 24. August findet in der Zeit von 13 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung auf...weiterlesen
Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der...weiterlesen
Vom 14. bis zum 20. August 2023 findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und...weiterlesen
Um einem möglichen Besucherandrang vor dem Schulstart am 17. August 2023 gerecht zu werden, verlängert das GVH-Kundenzentrum seine Öffnungszeiten.
Ab Montag, 14. August, bis Freitag, 8. September,...weiterlesen