Während der Regionsversammlung am gestrigen Dienstag, 21. März 2023, haben SPD und Grüne den Mehrausgabenzuschuss für soziale Infrastruktur in der Region Hannover beschlossen. Mit dem...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Mitwoch, 22. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 529.094 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem...weiterlesen
Die SPD in der Region Hannover begrüßt das Votum der Regionsversammlung zur Ausweitung des 365-Euro-Tickets. Damit löse die Sozialdemokratie schrittweise ein zentrales Wahlversprechen aus dem...weiterlesen
Niedrigschwellige Mobilität im Tarifverbund des GVH für Familien mit mehr als drei Kindern könnte durch den Antrag der Fraktion "Die Partei & Volt" in der Regionsversammlung der Region...weiterlesen
Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai 2023 einen Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter am Standort in Hannover-Herrenhausen...weiterlesen
In der heutigen Regionsversammlung wurde die Einführung der Hannover-Jobtickets und -Sozialtickets zum 1. Mai 2023 beschlossen. Damit werden zukünftig die Job- und Sozialtickets zu den Bedingungen...weiterlesen
Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die Regionsversammlung in ihrer heutigen Sitzung ein klares...weiterlesen
Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben alle kommunalpolitischen Gremien den Weg dafür...weiterlesen
Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im Gesundheitsamt der Region Hannover. Jens Gerhardt, Leiter...weiterlesen
In der Nacht von Sonnabend, 25. März 2023, auf Sonntag, 26. März, endet die Winterzeit. Um 2 Uhr werden die Uhren auf 3 Uhr um eine Stunde vorgestellt.
In der Folge entfallen die Fahrten der...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Dienstag, 21. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 528.906 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem...weiterlesen
Virtual Reality - virtuelle Realität. Ein Stichwort, unter dem sich mittlerweile viele Menschen grob etwas vorstellen können, ohne das Thema jedoch vollständig durchdrungen zu haben. Doch Kenntnisse...weiterlesen
"Schmierereien, Übergriffe: Hannover-Ahlem hat ein Problem mit Rechtsextremen", titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am 7. August 2022. Im Stadtteil waren über mehrere Monate...weiterlesen
Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Dieses Jahr wird das...weiterlesen
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. März 2023, wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt. Bis...weiterlesen
Von Nazis des Diebstahls beschuldigt und am Galgen hingerichtet: Die 19-jährige Irina Wolkowa kam am 22. März 1945 im damaligen Polizeisondergefängnis der Gestapo in Ahlem auf brutale Weise ums...weiterlesen
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Montag, 20. März 2023, bekannt gibt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 528.800 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem...weiterlesen
Hervorragend im Einzel und tolle Arbeit als Team: Bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften überzeugten die Schüler der Berufsbildenden Schule 2 (BBS2) beim Wettbewerb des Gastrogewerbes auf...weiterlesen
Wie können Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen im Alter noch besser versorgt werden? Welche neuen Konzepte und Versorgungsmodelle gibt es? Wie ist die aktuelle Situation der Pflegeanbietenden?...weiterlesen
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, der Wedemark und Wunstorf sind der Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber nach...weiterlesen