Die Vorbereitungen zum DGB-Maifest laufen auf Hochtouren
Hauptredner zur DGB-Maikundgebung: Ex-Bundespräsident Christian Wulff

Foto: DGB Lehrte
Die Vorbereitungen zum 1. Mai laufen auf Hochtouren. Der 1. Mai 2025 steht unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“. Der DGB Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende, Reinhard Nold, erläutert den aktuellen Planungsstand und betont die Wichtigkeit eines besonderen Tages, der keine Zufälle zulässt.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Hauptrede von Christian Wulff, dem ehemaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Wulff war bereits vor 22 Jahren als Hauptredner bei der DGB-Kundgebung in Lehrte zu Gast, nachdem er kurz zuvor zum Ministerpräsidenten gewählt worden war. Bereits bei seinem ersten Auftritt in Lehrte konnte er sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen – ein Zeichen der besonderen Wertschätzung und seiner engen Verbundenheit mit der Region. Nun kehrt er erneut zurück, um die diesjährige Mairede zu halten.
In seiner Rede auf der Demonstration „Bunt statt braun“ in Hannover am 20. Januar 2024 hat Wulff ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Intoleranz und gesellschaftliche Spaltung gesetzt. Er betonte die Bedeutung von Demokratie, Vielfalt und sozialem Zusammenhalt und stellte klar, dass diese Werte aktiv verteidigt werden müssen. Diese Themen werden auch in seiner Mairede eine zentrale Rolle spielen. Wulff setzt sich konsequent für soziale Gerechtigkeit ein und unterstreicht die Bedeutung der Gewerkschaften als Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie als Garant für faire Arbeitsbedingungen. Seine Überzeugung, dass Solidarität und Zusammenhalt die Basis für eine gerechtere Gesellschaft bilden, wird auch in seiner Ansprache am 1. Mai deutlich zu hören sein.
Neben Christian Wulff wird auch Andrea Jeschke, Vorsitzende des Gesamtpersonalrates der Stadtverwaltung Lehrte, eine Rede halten. Weitere Programmpunkte umfassen eine ökumenische Andacht, Musikbeiträge von Christian Prescher (One-Man-Band) sowie eine Showeinlage der Akrobatikgruppe Acrophobia des MTV Ilten.
Zusätzlich zur Kundgebung wird es wieder zahlreiche Mitmachaktionen und Angebote geben: Die Bekanntgabe der Gewinner des Luftballonweitflugwettbewerbs, eine Hüpfburg, Torwandschießen und ein Kinderparcours mit Preisen sorgen für Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bier, Wasser, Cola, Bratwurst, Kaffee und Kuchen werden zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Den Vereinen, Verbänden, Organisationen und Parteien bietet der DGB Lehrte auch in diesem Jahr wieder einen Infomarkt an. Hier können nicht nur die Gewerkschaften zu aktuellen Themen informieren, sondern auch zahlreiche weitere Organisationen und Vereine ihre Arbeit vorstellen, zum Mitmachen einladen und neue Kontakte knüpfen.
Interessierte Vereine, Verbände, Parteien und Organisationen, die an der Maikundgebung oder dem Maifest teilnehmen möchten, können sich noch direkt mit Reinhard Nold unter der Telefonnummer 05132/589401 oder per Mail an DGB-Lehrte@web.de in Verbindung setzen.