Isernhagen

Veranstaltung in Isernhagen: Teilhabe für Menschen mit Autismus und ADHS im Fokus

[ALTWARMBÜCHEN]

Unter dem Titel „Wie werden wir allen gerecht – auch den ‚unsichtbaren Behinderungen?‘“ lädt die Gemeinde Isernhagen am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 16 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Ratssaal des Rathauses, Bothfelder Straße 29 in Altwarmbüchen, ein. Im Mittelpunkt stehen die besonderen Herausforderungen, die Menschen mit Autismus, ADHS und anderen unsichtbaren Behinderungen im Alltag erleben – und die Frage, wie echte Teilhabe für alle gelingen kann.

Ausgangspunkt ist das Inklusionsverständnis der Vereinten Nationen, das Teilhabe als Menschenrecht formuliert. Ob Kita, Schule oder öffentlicher Raum – niemand darf ausgeschlossen werden. Doch während bauliche Barrieren oft sichtbar sind, bleiben viele Bedarfe unentdeckt, weil sie nicht sofort erkennbar sind. Die Veranstaltung beleuchtet, welche individuellen und manchmal auch ungewöhnlichen Hilfen erforderlich sein können, um Teilhabe zu ermöglichen.

Als Referenten führen Philip Schatz und Simone Hatami durch den Nachmittag. Auch allgemeine Unterstützungsmöglichkeiten werden thematisiert.

Interessierte Bürger können sich bis zum 28. April 2025 per Mail an gleichstellungsbeauftragte@isernhagen.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"