Sport trifft Kirche: Besonderer Gottesdienst zum Internationalen Tag des Sports in Sehnde
Am kommenden Sonntag, 6. April 2025, um 10:30 Uhr wird im Sportzentrum Sehnde an der Chausseestraße erstmals ein Sportgottesdienst gefeiert – ein gemeinsames Projekt des TVE Sehnde und der örtlichen Kirchengemeinde. Anlass ist der Internationale Tag des Sports, der weltweit am 6. April begangen wird. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Der perfekte Wurf“ und verbindet auf besondere Weise sportliches Miteinander mit geistlicher Besinnung.
Was auf den ersten Blick wie zwei verschiedene Welten erscheinen mag – Sport und Kirche – entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Einheit: Beide stehen für Werte wie Teamgeist, Fairness, gegenseitigen Respekt und Gemeinschaft. In diesem Geist soll der Sportgottesdienst Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammenführen und zeigen, wie sehr Sport und Glaube einander bereichern können.
Musikalisch begleitet wird die Feier vom Blasorchester des TVE Sehnde, das mit seiner Klangvielfalt für den festlichen Rahmen sorgt. Auch sportlich wird der Gottesdienst eindrucksvoll gestaltet: Tanzgruppen des Vereins bringen Schwung auf die Fläche, die Trampolinspringer beeindrucken mit Präzision und Dynamik, und die Ju Jutsu-Aktiven zeigen Disziplin und Körperbeherrschung in kraftvollen Bewegungsabläufen. All diese Beiträge spiegeln das zentrale Thema des Gottesdienstes wider: den „perfekten Wurf“ – im Sport wie im Leben als Sinnbild für Zielstrebigkeit, Balance und das gemeinsame Streben nach Gelingen.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, bei einer heißen Suppe und erfrischenden Getränken am Kiosk des Sportzentrums miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Austausch steht offen für alle – unabhängig davon, ob jemand dem Verein oder der Kirchengemeinde angehört.
Mit dieser Veranstaltung wollen der TVE Sehnde und die Kirchengemeinde nicht nur ein Zeichen für das Miteinander setzen, sondern auch neue Perspektiven aufzeigen, wie Gemeinschaft erlebbar gemacht werden kann – über Grenzen hinweg, mit Offenheit, Bewegung und Sinn. Der Sportgottesdienst ist ein Angebot an alle Generationen, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam zu feiern, was uns verbindet.