Tipps & Infos
Dienstag, 22.11.2022 - 10:01 Uhr

The Escape Room: Abenteuerspaß in Hannover

Aufn.:

REGION

Spannung, Spaß und Abenteuer erwarten Besucher im The Escape Room in Hannover. Wie der Name bereits unmissverständlich macht, handelt es sich dabei um sogenannte Live Escape Rooms, in denen Besucher ihren Grips anregen und unkonventionell denken müssen, um aus einem Raum zu flüchten, bevor die Zeit ausgeht. Der Anbieter zählt zu den beliebtesten in der Region und punktet mit einer besonders großen Auswahl an unterschiedlichen Räumen. Welche man dabei auf keinen Fall verpassen sollte, haben wir unter die Lupe genommen!

 

Wie funktioniert ein Escape Room?

Ursprünglich stammen Escape Rooms aus der digitalen Welt und wurden in Form von Point-and-Click-Adventures angeboten. Spieler begaben sich dabei in einen virtuellen Raum und mussten auf verschiedene Elemente klicken, um Gegenstände aufzusammeln, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen. Ziel des Spiels war es dabei immer, einen Ausweg aus einem versperrten Raum oder Gebäude zu finden. Heute gibt es die Escape Rooms nicht mehr nur als Minigames im Browser, sondern als echte Erlebnisse in den analogen Sphären. Spieler begeben sich dabei in einer Gruppe in einen thematisch gestalteten Raum und müssen dort verschiedene Rätsel lösen, Gegenstände kombinieren und Geheimnisse aufdecken, um einen Ausweg zu finden. Meist stehen ihnen dabei genau 60 Minuten Zeit. Wurde die Tür vor Ablauf dieser Frist nicht geöffnet, so ist das Spiel verloren. Damit Besucher nicht bei einem der ersten Rätsel stecken bleiben und ihre gesamte Zeit vergeuden, stehen Spielleiter bereit, die bei Bedarf Tipps geben und in die richtige Richtung lenken können. Thematisch können die Räume ganz unterschiedlich gestaltet sein: Vom Kerker am gefährlichen Piratenschiff bis zur Bibliothek des berüchtigten Detektiven Sherlock Holmes ist alles mit dabei.

 

Sechs Räume in The Escape Room 

In Hannover wartet der The Escape Room auf rätselfreudige Besucher. Der Anbieter hat gleich sechs verschiedene Räume im Angebot, die mit unterschiedlichen Themen und Schwierigkeitsgraden ausgestattet wurden. Besonders gruselig wird es im Raum „2025 – Evil ends“. Ein biochemisches Experiment in einem Labor ist missglückt und nun breitet sich ein gefährliches Virus aus, das Menschen in Zombies verwandelt. Als Teil eines Spezialkommandos müssen sich die Spieler in das Labor begeben und versuchen, die Katastrophe aufzuhalten. In „Minotaurus Labyrinth“ reisen Besucher in griechische Legenden zurück. Nachdem der Minotaurus im Labyrinth besiegt worden ist, müssen die Teilnehmer den Weg aus dem Labyrinth finden, bevor König Minos und seine Soldaten anrücken. Auch im Raum „Armageddon“ liegt das Schicksal der Welt wieder auf den Schultern der Spieler. Ein Agententeam erhält eine wichtige Mission vom Präsidenten: Ein Gesteinsbrocken rast auf die Erde zu und den einzigen Ausweg bietet eine Rakete, die in den Tiefen des Dschungels versteckt ist. Schaffen es die Agenten rechtzeitig, diese Rakete abzusenden und den Brocken aus der Erdumlaufbahn zu katapultieren? In „Flucht der Piraten“ treten Besucher gegen den berüchtigten Kapitän Barbossa an. Nur wer rechtzeitig aus dem Kerker am Schiff ausbrechen kann, muss nicht Kiel holen. Vampirfreunde begeben sich in „Draculas Schloss 2.0“. Wer nicht zum Opfer des Fürsten der Finsternis werden möchte, muss seinem Schloss in Transsilvanien entfliehen. Urlauber werden in „Verfluchtes Hostel“ ihren Albtraum erleben. Mit großer Vorfreude checken sie im Hostel in Slowenien ein, doch die Unterkunft ist komplett verlassen und eine Freundin der Gruppe ist spurlos verschwunden – das Rätsel muss nun gelöst werden.

 

Digitale Escape Rooms als Alternative

Wer einen Escape Room erleben möchte, dafür aber nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann einige der Räume nun auch virtuell erleben. Zahlreiche Anbieter in Deutschland ermöglichen es, sich via Stream mit einem Spielleiter zu verbinden, der die Räume mit einer Kopfkamera ausgestattet erkundet und somit zu den Augen und Ohren der Teilnehmer wird. Unter Anleitung der Teilnehmer führt er verschiedene Aktionen aus und kann damit die gesamten Spielerfahrung auf die virtuelle Ebene bringen. Damit folgen Online Escape Rooms einem Trend der Spielewelt, der sich auch in anderen Genres beobachten lässt. Angefangen hat dies mit Online Casinos, welche das traditionelle Spiel innerhalb von Spielbanken auf eine virtuelle Ebene gebracht haben. Heute finden Spieler auf Plattformen wie Vegas Slots Online eine große Auswahl an unterschiedlichen Automaten in vielseitigen Designs. Diese können kostenlos und ohne Anmeldung ausprobiert werden. Sogar Brettspiele wie Monopoly, Die Siedler von Catan oder Das Spiel des Lebens stehen heute als digitale Alternativen im Web bereit. So können sie mit Freunden aus aller Welt genossen werden, ohne dass man sich am Spieltisch gegenüber sitzen muss. 

 

In Hannover steht Rätselraten an der Tagesordnung, denn das The Escape Room lädt zu sechs spannungsgeladenen Abenteuern ein. Nur wer alle Geheimnisse lüftet, bevor die Zeit ausläuft, kann entkommen!