Mit der 13. Auflage wurde die Reihe der Burgdorfer Entenrennen fortgesetzt
BURGDORF
Am zweiten Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarktsonnabend der Saison 2022 ist heute, 21. Mai 2022, das 13. Entenrennen gestartet worden. Nach zweijähriger Pandemiepause durften sich wieder rund 3000 quietschegelbe Plastikerpel auf der innerstädtischen Aue ein prickelndes Wettrennen liefern.
Punkt 11 Uhr ließen die Organisatoren den Entenpulk von der Brücke an der Braunschweiger Straße ins feuchte Nass plumpsen. Sofort setzten sich die auf einen Gewinn hoffenden Kartenbesitzer in Richtung Pferdemarktgelände am Kleinen Brückendamm in Bewegung, um beim Zieleinlauf dabei zu sein. Nach einer rekordverdächtig kurzen Zeit konnte Feuerwehrmitglied Lisa das erste Plastiktierchen mit der Nummer "2430" in Empfang nehmen, das ihrem glücklichen Besitzer den Hauptgewinn, einen Burgdorfer Geschenkgutschein in Höhe von 1000 Euro, bescherte.
Die weiteren "Finisher" wurden von Moderator Christoph Dannowski munter kommentiert, der auf der Veranstaltungsbühne später auch die 20 ersten Preisträger aufrief. Burgdorfs stellvertretendem Bürgermeister Arne Hinz entfuhr eine heiteres "Richtig was los hier", als er neben dem Moderator den regen Trubel rund um das Entenrennen und den Pferdemarkt betrachtete. Der Erlös dieses Events geht an die Kinderaktivitäten zum Burgdorfer Oktobermarkt sowie an die Christlichen Pfadfinder der Auestadt.
Da zur Preisverteilung eine persönliche Anwesenheit nicht vorgegeben ist, können sich sämtliche Gewinner ihre Preise ab kommenden Montag, 23. Mai 2022, bis Pfingstsonnabend, 4. Juni 2022, gegen Vorlage ihrer Teilnehmerkarten im E-Center-Cramer an der Uetzer Straße aushändigen lassen. Eine komplette Gewinnerliste wird in den örtlichen Medien veröffentlicht.