110 & 112Burgdorf

Versuchter Trickdiebstahl in Otze

[OTZE]

Am vergangenen Freitag, 4. Juli 2025, kam es in der Zeit zwischen 10:00 und 11:15 Uhr in der Burgdorfer Straße in Burgdorf zu einem versuchten Trickdiebstahl.

Eine 91-jährige Frau wurde während eines Spaziergangs von einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann mit südländischem Aussehen und dunkler Kleidung aus einem bislang unbekannten Fahrzeug heraus angesprochen. In dem Gespräch teilte sie unter anderem ihren Wohnort mit. Als sie kurz darauf zu ihrer Wohnung zurückkehrte, traf sie erneut auf diesen Mann, der nun von einer Frau im ähnlichen Alter begleitet wurde. Unter einem Vorwand versuchten beide, sich Zutritt zu ihrem Haus zu verschaffen. Die Seniorin verweigerte dies jedoch entschieden, woraufhin sich das Duo zu Fuß in unbekannte Richtung entfernte. Es entstand kein Schaden.

Im Zusammenhang mit fremden Personen an der eigenen Wohnanschrift weist die Polizeiinspektion Burgdorf auf folgende Tipps hin:

  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder und ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
  • Schauen Sie sich Besuchende vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie Unbekannten nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe und zögern Sie nicht, wenn Sie verdächtige Fremde im Gebäude beobachten, die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu verständigen.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten Sachverhalt gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burgdorf unter der Rufnummer 05136/961-4115 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter portal.onlinewache.polizei.de/de/ni/ entgegengenommen.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"