Burgwedel

Öffentliche Sitzung zu Burgwedeler Schul- und Bauprojekten

[BURGWEDEL]

Am Dienstag, 17. Juni 2025, findet um 18.30 Uhr im Amtshof in Großburgwedel eine gemeinsame öffentliche Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sowie des Schulausschusses der Stadt Burgwedel statt.

Neben der Genehmigung des Protokolls der vergangenen Sitzung und einem Sachstandsbericht zum Raumprogramm für das geplante Multifunktionsgebäude der IGS und des Gymnasiums stehen umfangreiche Planungen zur städtischen Infrastruktur auf der Tagesordnung.

Ein Schwerpunkt liegt auf den vorgesehenen Maßnahmen an Straßen und Wegen für das Haushaltsjahr 2026. Darüber hinaus wird die Entwicklung mehrerer Solarparkprojekte thematisiert. In Fuhrberg, Kleinburgwedel und nordöstlich von Oldhorst sollen Flächennutzungspläne geändert und neue Bebauungspläne aufgestellt werden. Die Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentlicher Belange sollen frühzeitig beteiligt werden.

Weitere Punkte betreffen die Änderung bestehender Bebauungspläne in verschiedenen Ortsteilen, darunter Großburgwedel und Fuhrberg sowie die Neuaufstellung einer Innenbereichssatzung für die Heisterholz-Siedlung. Auch der Lärmaktionsplan der Stadt Burgwedel wird in der Sitzung abschließend beraten. Die Einwohner haben am Ende der Sitzung Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Die dazugehörige Tagesordnung und öffentlichen Beratungsvorlagen sind beim entsprechenden Termin im Sitzungskalender unter www.burgwedel.de/allris/si010 zu finden.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"