SehndeSport

Mini-Weltmeisterschaft 2025: Sehnde wird zum Zentrum des Jugendhandballs

Am vergangenen Sonnabend, 31. Mai 2025, verwandelte sich das Sportzentrum Sehnde erneut in eine internationale Handballarena: Der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) richtete dort das Finalturnier der Mini-Weltmeisterschaft für D-Jugendteams aus. Nach dem erfolgreichen Debüt der Mini-Europameisterschaft im Vorjahr bot auch die diesjährige Veranstaltung ein mitreißendes Handballfest – diesmal unter besonders sommerlichen Bedingungen.

Finalrunde mit WM-Flair

Insgesamt acht Jungen- und acht Mädchenmannschaften hatten sich in den Vorrunden und Hauptrunden im Mai für das große Finale qualifiziert. Die Teams traten unter den Flaggen von Nationen wie Island, Schweden, Japan oder Brasilien an und spielten den offiziellen WM-Spielplan nach. Der HVNB stellte jedem Team hochwertige SELECT-Trikots und Länderflaggen zur Verfügung, um die Atmosphäre einer echten Weltmeisterschaft zu schaffen. 

Spannung, Stimmung und Sonnenschein

Der Finaltag der Jungs startete um 10:00 Uhr mit spannenden Viertelfinalpartien. Besonders herausragend präsentierte sich das Team Island (Northeimer HC), das mit einem klaren 23:16-Erfolg über Japan (HSG Verden-Aller) ins Halbfinale einzog. Auch Schweden (TSV Hannover-Burgdorf) zeigte eine starke Leistung und setzte sich denkbar knapp mit 19:18 gegen Katar (TV Georgsmarienhütte) durch – der erste Finaleinzug war damit gesichert. Im zweiten Halbfinale behauptete sich Island erneut souverän und bezwang Frankreich (SV Rot-Weiß Damme) mit 20:16.

Das Finale entwickelte sich zu einem wahren Handballkrimi: Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das nach einem 13:13-Unentschieden in die Entscheidung vom Siebenmeterpunkt ging. Erst der letzte Wurf brachte die Entscheidung – Schweden (TSV Hannover-Burgdorf) sicherte sich mit Nervenstärke den Titel der Mini-Weltmeisterschaft 2025 bei den Jungen.

Auch bei den Mädchen begann der Finaltag um 10:00 Uhr mit spannenden Begegnungen. Im ersten Spiel setzte sich Guinea (TV Cloppenburg) mit einem 13:11-Sieg gegen Tunesien (Peiner SG 04) durch und sicherte sich damit wichtige Punkte. Nach einem weiteren Erfolg gegen Schweden (SV Werder Bremen) stand Guinea frühzeitig als erste Finalistin fest. Komplettiert wurde das Finale von Portugal (HSV Warberg/Lelm), das sich zunächst souverän mit 13:8 gegen Polen (TuS Haren) im Viertelfinale behauptete und anschließend in einem engen Halbfinale Kuba (TV Hannover-Badenstedt) knapp mit 12:11 besiegte.

Im Finale der Mädchen lieferten sich beide Mannschaften ein hochklassiges Duell. Guinea erwischte den besseren Start und ging früh mit 4:2 in Führung. Portugal blieb jedoch dran und glich mehrfach aus. In einem temporeichen Spiel mit vielen sehenswerten Aktionen behielt Guinea die Nerven konnte mit einem 16:13-Sieg den Titel sichern. Das Spiel war geprägt von packenden Zweikämpfen, ständigen Führungswechseln in der ersten Hälfte und einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf beiden Seiten – ein würdiges Finale der Mini-Weltmeisterschaft 2025 der Mädchen.

Alle Platzierungen auf einem Blick:

MädchenJungs
1. PlatzTV Cloppenburg | GuineaTSV Burgdorf | Schweden
2. PlatzHSV Warberg/Lelm | PortugalNortheimer HC | Island
3. PlatzTV Hannover-Badenstedt | KubaSV Rot-Weiß Damme | Frankreich
4. PlatzSV Werder Bremen | SchwedenTV Georgsmarienhütte | Katar
5. PlatzPeiner SG 04 | TunesienHSG Verden-Aller | Japan
6. PlatzTuS Haren | PolenSG Börde Handball | Kuba
7. PlatzSC Germania List | BahrainHSG Schwanewede/Neuenkirchen | Kroatien
8. PlatzBuxtehuder SV | KatarHC Bremen | Brasilien

Organisation und Gemeinschaft

Wie im Vorjahr wurde das Turnier von einem engagierten Team aus Vereinsmitgliedern des TVE Sehnde organisiert. Für das leibliche Wohl der rund 500 Zuschauer war bestens gesorgt: Neben einem Getränkestand und einem Kuchenbuffet war auch ein Grillwagen vor der Halle aufgebaut. 

Trotz der sommerlichen Temperaturen herrschte in der Halle eine ausgelassene Stimmung. Das Maskottchen Ballduin sorgte für zusätzliche Unterhaltung und war ein beliebter Fotopartner für die jungen Handballerinnen und Handballer.

Fazit

Die Mini-Weltmeisterschaft 2025 in Sehnde war ein voller Erfolg und bestätigte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung des Jugendhandballs. Mit viel Engagement, Leidenschaft und Teamgeist wurde ein Turnier auf die Beine gestellt, das den jungen Spielern eine Bühne bot, um ihr Können zu zeigen und internationale Handballatmosphäre zu erleben.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"