Lehrte

Königsschießen in Arpke: Schießtermine zum Sommerschützenfest 2025 starten am 6. Juli

[ARPKE]

Der Schützenverein Arpke von 1884  lädt auch in diesem Jahr wieder alle Bürger zum traditionellen Königsschießen anlässlich des Sommerschützenfestes ein. Geschossen wird vom 6. Juli bis zum 3. August 2025, jeweils sonntags im Schützenheim Arpke. Die feierliche Königsproklamation findet am Sonntag, 3. August, ab 18 Uhr statt.

Teilnehmen können nicht nur Vereinsmitglieder – auch Kinder und Jugendliche sowie Arpker Bürgerinnen und Bürger ohne Vereinszugehörigkeit sind beim Kinder-, Jugend-, Volks- und Vereinspokal-Schießen eingeladen, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Kinder und Jugendliche (8–16 Jahre) treten jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr an, geschossen wird mit Lichtpunkt- oder Luftgewehr (je nach Altersgruppe). Für Jugendliche ab 17 Jahre sowie für Damen und Herren erfolgt das Königsschießen mit dem Kleinkalibergewehr stehend oder sitzend aufgelegt – abhängig vom Alter. Die regulären Schießzeiten für diese Gruppen sind sonntags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, am Finaltag (3. August) bis 16 Uhr. Ein eventuelles Stechen um die Königswürde findet am 3. August ab 16:30 Uhr statt.

Zusätzlich wird der Vereinspokal unter nicht vereinsgebundenen Teams aus Arpker Vereinen sowie dem Ortsrat an den ersten beiden Schießsonntagen (6. und 13. Juli) ausgeschossen.

Auch das Volkskönigschießen sowie der Volkspokal stehen allen Arpkerinnen und Arpkern offen, die nicht Mitglied im Schützenverein sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr (Volkskönig/in) bzw. Luftgewehr (Volkspokal). Die Teilnahme ist jeweils sonntags möglich.

Vorverkauf für das Königsessen startet am 6. Juli

Der Vorverkauf für das traditionelle Königsessen beginnt am Sonntag, 6. Juli 2025, parallel zum ersten Schießtermin im Schützenheim. Essensmarken kosten 24 Euro pro Person und sind an allen weiteren Schießsonntagen erhältlich.

Der Schützenverein Arpke freut sich auf eine rege Teilnahme, spannende Wettkämpfe und wünscht allen Teilnehmenden ein herzliches „Gut Schuss!“

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"