SportUetze

230 Kinder und Jugendliche sind vom Uetzer Soccerturnier begeistert

[UETZE]

Das war am Ende der Veranstaltung nicht zu übersehen: Die 230 Mädchen und Jungen zeigten sich bei den jeweiligen Siegerehrungen begeistert. Das Soccerturnier fand nach acht Jahren wieder am Schulzentrum Uetze statt. Nachdem zwischenzeitlich verschiedene andere Formate wie ein Handballturnier, Bubble-Soccer und mehrere Parcours-Events getestet worden waren, entschloss sich das Team Jugend der Gemeinde Uetze, das Soccerturnier neu aufzulegen.

Der Wahlpflichtkursus „Bewegung und Gesundheit“ der Aurelia-Wald-Gesamtschule brachte sich im Rahmen des Unterrichts ein, um das Soccerturnier mitzuplanen. 25 Teams, bestehend aus mehr als 230 Schülerinnen und Schülern, hatten sich für die drei Turniere Freitag-Nachmittag und Sonnabend angemeldet und traten in den zwei Sporthallen an der Marktstraße an, und das mit viel Elan und Begeisterung.

Am Freitagnachmittag begegneten sich in sehr fairen Spielen Teams aus dem siebten und achten Jahrgang. Sieger wurde der „1. FC Künzel“ vor dem „FC Ballverlust“. Auf Platz drei kam die „Spanische 7“. Der Fair Play-Preis ging an den „FC Ballverlust“. Für diesen Preis wurde das faire Spielverhalten aller Teams gewertet.

Sonnabendvormittag nahmen die Mannschaften am Turnier des fünften und sechsten Jahrgangs teil. Gewinner ist das Team „VIPs“ vor „FC Street Soccer“ und „21 von der Tanke“ geworden. Der Fair Play-Preis ging an die Schüler von „Storm Kicker“. Sonnabendnachmittag nahmen Mannschaften am Turnier des neunten und zehnten Jahrgangs teil. Turniersieger wurden die „Ultra Fettsäcke“ vor „U9ted Nine“ und „sich selbst“. Der Fair-Play-Preis ging an das Team „Goal Diggers“.

Der Gutschein für einen Klassensatz Eis geht an alle Drittplatzierten. Die Teams, die jeweils den zweiten Platz belegen, dürfen sich über ein Kegelevent für die ganze Klasse freuen. Die erstplatzierten Teams gewinnen eine Klassenparty im neuen Jugendcafé in Uetze. Die Teams, die durch besonders faires Spiel auffielen werden dafür mit Pizza belohnt. Für die Verpflegung der Aktiven sorgten der Förderverein der Aurelia-Wald-Gesamtschule und die IG Fair Trade des Gymnasiums Unter den Eichen. Zudem stand Personal des Deutschen Roten Kreuzes für mögliche Verletzungen zur Verfügung.

„Auf die drei Turniere zurückblickend, lässt sich zusammenfassen, dass sich alle Teams schulformunabhängig in sehr fairen Spielen auf Augenhöhe begegneten“, fasste Sandra Temmler aus dem Team Jugend der Gemeindeverwaltung Uetze.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"