Uetzer Tafel Taler gestartet

Foto: Stefan Hoffmann
Seit Anfang des Jahres hat sich der ökumenische Kreis in Uetze erweitert. Als ein Ergebnis dessen wurde der „Uetzer Tafel Taler“ als gemeinsame Initiative ins Leben gerufen. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde „An Aue und Fuhse“, die römisch-katholische Kirchgemeinde „St. Matthias“ und die Neuapostolische Kirche Gemeinde Uetze haben diese gemeinsame Aktion ins Leben gerufen, um die Uetzer Tafel in Ihrer Arbeit für die oft ungesehenen „MitUetzer“ zu unterstützen.
Bei dem „Uetzer Tafel Taler“ handelt es sich um sehr schmackhafte Kekse, die gegen eine freiwillige Spende abgegeben werden. Die so gesammelten Spenden sollen im Rahmen der alljährlich stattfindenden Lichterprozession an die Uetzer Tafel übergeben werden. Die Lichterprozession findet traditionell als ökumenische Veranstaltung immer am Sonnabend vor dem 1. Advent statt.
Nach einigen Vorbereitungen konnte am 13. Mai 2025 endlich offiziell gestartet werden. Gemeinsam wurden die speziell als „Uetzer Tafel Taler“ von der Bäckerei Lieberwirth hergestellten Kekse auf die drei Uetzer Kirchgemeinden aufgeteilt, die Spendendosen kontrolliert und verplombt. Zunächst werden die Taler in den jeweiligen Gemeinden angeboten. Ebenso sollen weitere Veranstaltungen in den Gemeinden sowie gemeinsame ökumenische Auftritte die Möglichkeit bieten, diese Initiative der aktiven Nächstenliebe zu unterstützen. Auch die Teilnahme am Uetzer Zwiebelfest im September wird erfolgen. Dort werden alle drei Gemeinden einen gemeinsamen Stand betreiben.
Das Startteam und die Initiatoren bestehen aus Stefan und Carola Hoffmann von der katholischen Gemeinde „St. Matthias“, Pastor Daniel Lechler von der evangelischen Gemeinde An Aue und Fuhse sowie Priester Hauke Buss von der Neuapostolischen Kirche in Uetze. Gemeinsam wünschen sie sich einen erfolgreichen Start des „Uetzer Tafel Taler“ und hoffen auf viele Keksnaschkatzen.