Ferienpassaktion voller Herz und Hufe: Mit Eseln und der CDU Sehnde durchs Weserbergland
Ein unvergesslicher Ausflug für Kinder und Betreuerinnen
Früh am Sonnabend, um 8:30 Uhr, machten sich 12 aufgeregte Kinder und drei engagierte Betreuerinnen am Sehnder Kinder- und Jugendtreff auf den Weg ins idyllische Lohfeld. Der Nebel lag noch märchenhaft über dem Weserbergland, doch bald vertrieb die Frühlingssonne die letzten Schwaden und schenkte dem Tag eine traumhaft warme Kulisse.
Bereits um 9:30 Uhr – ganz ohne Ferienstau – erreichte die Gruppe den Hof von Esel-Günther, wie er liebevoll genannt wird. Dort warteten schon charmante Vierbeiner auf ihre Gäste: Paula, Pepe, Claas und Franky.
Schnell entstand eine liebevolle Verbindung zwischen Mensch und Tier. Mit viel Begeisterung wurde geschnuppert, gestreichelt, gestriegelt – Fell- und Hufpflege inklusive. Anschließend brach die Wandergruppe dann auf, begleitet von den vier wanderlustigen Eseln. Für einige Kinder war die Tour bereits vertraut – sie kannten die Strecke aus der letztjährigen Sommeraktion.
Der Weg führte vorbei an leuchtend gelben Rapsfeldern und blühenden Obstbäumen, die Bienen summten, und hier und da sorgten Gänseblümchen am Wegesrand für kurze Futterpausen der Esel. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Galloway-Rindern im Wald – vor allem ihr Nachwuchs brachte die Kinderaugen zum Leuchten.


Zur Mittagszeit erreichte die Gruppe eine sonnige Picknickwiese. Dort wurden Snacks geteilt, Möhren mit den Eseln geknabbert und einfach die Aussicht sowie das friedliche Miteinander genossen. Die Esel grasten frei und entspannt – ein Moment der echten Entschleunigung.
Der Rückweg führte bergab durch den Wald – zur Freude der Esel, die spürbar an Tempo zulegten. Vorneweg trabte Franky, der mit seinem sturen Charme zeigte, wer wirklich das Tempo bestimmt. Ausgelassen singend erreichte die Gruppe schließlich die Lohmühler Mühle, dort gab es eine letzte Pause unter der warmen Sonne.
Gegen 13:30 Uhr kamen alle – müde, aber glücklich – zurück am Hof an. Die Esel wurden versorgt, von kleinen Steinchen in den Hufen befreit und auf die Weide gebracht.
„Es ist mein Herzensprojekt“, sagt Anke Schulze vom CDU-Ortsverband Sehnde zur Ferienpassaktion, sie hatte bereits im letzten Jahr die Idee in den Sommerferien umgesetzt. „Gerne jedes Jahr“, ergänzt Mareike Linke (CDU) gemeinsam mit Saskia Bartels-Wehrhahn vom städtischen Kinder- und Jugendtreff (KiJu-Treff) Sehnde.
Ein herzliches Dankeschön geht an Günther, seine liebevollen Esel und das gesamte Hofteam in Lohfeld. „Wir kommen wieder“ – da waren sich Zwei- und Vierbeiner einig.
Die Christdemokraten freuen sich gemeinsam mit der städtischen Jugendpflege bereits seit Jahren verschiedene Projekte umzusetzen, die nächsten Aktionen sind in dieser Kombination bereits für die Sommerferien fest eingeplant.
Politik und Miteinander findet nicht nur in den Ratssälen oder Vereinen statt, sondern manchmal auch ganz einfach und generationsübergreifend in im gegenseitigen Austausch und Erleben, so Jens Reimann von den Sehnder Christdemokraten mit seinem Team der Jugend- und Ferienanimation.

