Isernhagen

Bildungspolitischer Talk in Isernhagen: Landtagsabgeordnete diskutieren Herausforderungen und Lösungen

[ISERNHAGEN]

Wie gerecht ist das Bildungssystem? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Schulen zukunftsfähig zu machen? Und wie kann der Fachkräftemangel in Kitas und Schulen bewältigt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des „Bildungspolitischen Talks“, zu dem die Grünen Isernhagen für Donnerstag, 3. April 2025, einladen.

Besonders hochkarätig besetzt ist die Veranstaltung mit drei Landtagsabgeordneten aus Niedersachsen, die sich den Fragen der Teilnehmenden stellen. Von 18 bis 20 Uhr haben Interessierte in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, die Möglichkeit, mit den Bildungspolitikern Lena Nzume, Pascal Mennen und Djena Diallo Hartmann ins Gespräch zu kommen.

„Unser Bildungssystem muss gerechter und zukunftsorientierter werden. Dafür brauchen wir den Austausch zwischen Politik, Schulen und Eltern“, betont Dr. Annette Heuer, Co-Vorsitzende der Grünen Isernhagen. Dr. Gretha Burchard, Ratsfrau und Mutter von vier Kindern, unterstreicht die Relevanz der Veranstaltung: „Viele Eltern, Lehrkräfte und Schüler erleben täglich, wo es hakt – vom Betreuungs- oder Unterrichtsausfall bis zur Digitalisierung. Diese Veranstaltung bietet die Chance, Probleme klar zu benennen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.“

Zentrale Themen des Abends sind unter anderem Bildungsgerechtigkeit, die Zukunft der Ganztagsbetreuung, Strategien gegen den Fachkräftemangel in Schulen sowie die Digitalisierung im Bildungsbereich.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an vs@gruene-isernhagen.de erforderlich. Die Grünen Isernhagen laden alle Interessierten ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"