Burgdorf

Verkaufsoffener Sonntag mit Mobilitäts-Frühling und attraktivem Familienprogramm

Mehr als 40 Geschäfte laden am 9. März zum Einkaufsbummel in Burgdorf ein

[BURGDORF]

„Burgdorfer Mobilitäts-Frühling“ – unter diesem Motto präsentiert Stadtmarketing Burgdorf (SMB) am 09. März den ersten Verkaufsoffenen Sonntag des neuen Jahres. Von 13.00 bis 18.00 Uhr öffnen 45 Geschäfte und gastronomische Betriebe in der Innenstadt sowie in der Straße Vor dem Celler Tor. Sie laden zur entspannten, erlebnisreichen Einkaufstour oder einem kulinarischen Zwischenstopp ein. Dazu kommt wieder ein umfangreicher Auto-Frühling mit attraktiven Neu- und Gebrauchtwagen auf dem Spittaplatz und der unteren Marktstraße sowie die Oldtimer-Schau des VVV-Oldtimer-Treffs und der Flohmarkt in der Neuen Torstraße. Ein attraktives Familienprogramm und der neue Fahrrad-Frühling des ADFC sind weitere Anziehungspunkte für die Besucher.

Umfangreicher Auto-Frühling und Oldtimer-Schau

Die SMB-Projektgruppe „Verkaufsoffene Sonntage“ geht mit frischem Engagement an die Veranstaltung heran und hat ein attraktives Programm vorbereitet. Auf dem Spittaplatz und der unteren Marktstraße findet der Auto-Frühling statt. Beteiligt sind die Autohäuser Evels und von der Ohe (Opel), Autohaus Uetze (Mazda), Volkswagen Automobile Region Hannover (VW), Sellmann (FIAT, Jeep), Weller Premium (BMW & Mini) sowie Hannes Camper Hannover, H-Town Customs Motorräder (Harley Davidson) und Race & Fun Motorsport.

Auf die Fans historischer Fahrzeuge wartet eine Oldtimer-Schau, die der Oldtimer-Treff des VVV organisiert. Willkommen sind weitere Teilnehmeranmeldungen für alle Fahrzeuggattungen, die die VVV-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 05136/1862 entgegennimmt. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich über die Homepage www.vvvburgdorf.de anzumelden. Der Motorrad-Treff im VVV informiert über seine Aktivitäten an einem eigenen Infostand.

ADFC-Fahrrad-Frühling

Für alle, die sich lieber mit eigener Kraft auf zwei Rädern fortbewegen, bietet der ADFC-Fahrrad-Frühling in der Poststraße und Braunschweiger Straße eine spannende Auswahl an Aktivitäten. Neben dem Angebot, einen Sicherheits- und Geschicklichkeitsparcours zu nutzen, besteht die Gelegenheit zu Testfahrten mit Lastenfahrrädern. Am Info-Stand des ADFC gibt es Informationen über die vielfältigen Aktivitäten des deutschlandweit vertretenen Fahrradclubs. Die Polizei Burgdorf gibt wichtige Tipps zur Sicherheitsoptimierung bei der Zweiradnutzung im Straßenverkehr.

Flohmarkt auf der Neuen Torstraße

Ein weiteres Highlight ist der Flohmarkt auf der Neuen Torstraße, auf dem Trödelfans viele attraktive Schnäppchen bei zahlreichen Anbietern finden. Anmeldungen von Hobby-Verkäufern nimmt der Organisator Peter Widdel unter Telefon 0160/94685734 und per Mail an flohmarkt@veranstaltungsgastronomie-widdel.de entgegen.

Spaß für die ganze Familie

Anziehungspunkte für die jüngsten Besucher sind ein Kinderkarussell, das in der Marktstraße, Ecke Poststraße, steht und ein rasantes Fahrerlebnis für alle Kinder bietet sowie ein Bungee-Trampolin in der oberen Marktstraße. Spaß für die ganze Familie verspricht die Murmiland-Mitspiel-Jubiläumsausstellung im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6 in Burgdorf, die bereits um 11 Uhr öffnet. Bis um 18 Uhr sind die Besucher aller Altersklassen dazu eingeladen, die kleinen bunten Glaskugeln auf die Reise durch imposante Burgen, kunstvolle Flipper und verschlungene Pfade zu senden. Dafür hat der Gründer Ortwin Grüttner eine Auswahl seiner kreativsten, in mehr als drei Jahrzehnten entstandenen Murmelbahnen zusammengestellt. So verwandelt sich das Museum in ein Mekka für alle großen und kleinen Fans der Kugeln.

In der KulturWerkStadt, Poststraße 2 in Burgdorf, st die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte: Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ zu sehen. Die Besucher erfahren, welche religiösen, politischen und sozialen Veränderungen die Stadt und ihre Bewohner in dem im Fokus stehenden Zeitraum geprägt haben.

Neue Initiative in der Hannoverschen Neustadt

Erstmals gibt es eine neue Initiative in der unteren Hannoverschen Neustadt mit einer Ausstellung der Celler Kunstgalerie Halbach in der Kanzlei am Stadtwappen, eine Sonderverkaufsaktion der Georg Parlasca Keksfabrik und ein Foto-Memory des Fotostudios Hilbig.

Kartenvorverkauf für das Entenrennen auf der Aue startet

Am 9. März startet auch der Kartenvorverkauf für das Entenrennen auf der Aue am 17. Mai, bei dem wieder attraktive Preise (Hauptgewinn ist ein Burgdorfer Geschenkgutschein im Wert von 1.000 Euro) zu gewinnen sind. Dazu gibt es einen ab 13 Uhr geöffneten Sonderverkaufsstand in der Marktstraße (gegenüber vom Rathaus I), an dem überdies die Eintrittskarten für das 3. Burgdorf Open Air mit Norddeutschlands bekanntester Rockgruppe Santiano am 30. August erhältlich sind.

Fachhandel präsentiert ein breites Angebot

Beim gemeinsamen Sonntags-Shopping mit der Familie gibt es eine reichhaltige Artikelpalette in den beteiligten Geschäften zu entdecken: aktuelle Frühlingsmode für Damen, Herren und Kinder sowie Sportartikel für die kommende warme Jahreszeit. Freizeit- und Sportradler finden ein breites Angebot, das von ausgereiften E-Bikes bis zum Rennrad reicht. Auch für Leseratten, die Auswahl einer neuen Brille oder zur gemütlichen Einkehr in einem der beteiligten Lokale und Cafés lohnt sich der Besuch der Innenstadt. Küchen, Parfümerieartikel, Schuhe, kunsthandwerkliche Artikel und vieles mehr komplettieren das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot des Fachhandels.

Auf grüne Aufkleber achten

Folgende Geschäfte, Unternehmen und gastronomischen Betriebe (gekennzeichnet durch grüne Aufkleber) öffnen am 9. März: ADA-Grill, Amatzo, AMIGOS Fast Food, Bekleidungshaus Fehling, Bienvenido, Bodystreet Burgdorf, Buchhandlung FreyRaum, Darling Mode, D´IO Pronta Moda, Rossmann, dm-drogeriemarkt, Eis-Boutique Zampolli, Eiscafé Adria, Ernsting´s Family, Fahrradcenter Mai Lynn, Fehling Station, Fitnesspark Burgdorf, Fotostudio Hilbig, Georg Parlasca Keksfabrik (Fabrikverkauf: Otzer Landstraße 16 und Sonderverkauf in der Hannoverschen Neustadt 44), Glashaus, Hähnchenbar, HC Parfümerie, Heide-Bäckerei Meyer, Hoa Viet Asiatische Spezialitäten, Ital. Eiscafé Localino, Kanzlei im Stadtwappen, Kind Hörgeräte & Augenoptik, Küchen-Atelier Burgdorf, LaRe – lana & casa, Mäc Geiz, Moccacino Coffee – Snacks & more, PingPong Kindermode mit Pfiff, PresenTee, Quinas – Kunst & Handwerk, Ristorante Fortore, Schuh Profi, Schuhaus Polch, Schuh & Sport Goslar, Sport Polch, Sun & Fun Wellness, TEEzeit, Vinothek Amoroma, Woolworth und Zweiradfachgeschäft Gustav Schiwy.

Mit Informationsständen sind die Initiativen „Affenstark – Mobbingprävention“ und Omas gegen Rechts, Seniorenrat Burgdorf, die Eltern-Kind-Beraterin Sylwia Zablewska und die Unternehmen Elephant Solar, Solarservice Norddeutschland, PV Green Fotovoltaik sowie Fitnesspark Burgdorf, Muay Thai Burgdorf und Massage/-therapie Burgdorf vertreten.

Beratung und Service im Fokus

Beratung und Service genießen im Burgdorfer Fachhandel absoluten Vorrang. Der persönliche Kontakt ist hier ein wesentlicher Teil der Einkaufskultur. Dazu gehört, dass sich die Kunden in aller Ruhe umsehen und die Waren gründlich unter die Lupe nehmen können. Professionelles Fachpersonal steht jederzeit bereit, um auf die Kundenwünsche einzugehen. Der Einkaufsbummel mit der ganzen Familie macht ohne Hektik und Zeitdruck am Verkaufsoffenen Sonntag noch mehr Spaß.

13 Sponsoren unterstützen die Veranstaltung

Stadtmarketing-Geschäftsführer Gerhard Bleich betont abschließend: „Der Verkaufsoffene Sonntag bietet eine gute Gelegenheit, unsere Stadt von ihrer besten einkaufsfreundlichen Seite kennenzulernen. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an unsere Partner – insbesondere an die Stadt Burgdorf und die örtlichen Medien – für die gute Zusammenarbeit“. Die weiteren Termine sind am 4. Mai („Burgdorf spielt!“), 7. September (Kunstmarkt) und 5. Oktober (52. Stadtfest Oktobermarkt).

13 Sponsoren unterstützen den Verkaufsoffenen Sonntag: Hannoversche Volksbank, Stadtsparkasse Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf, Schuhhaus Polch, Stadt Burgdorf, Marktspiegel-Verlag, HAZ/Neue Presse, Neue Woche, Bekleidungshaus Fehling, Mietwagen 2216, VGH-Vertretung Wesche & Ohlhoff, CarWash (Lise-Meitner-Straße 10) und Bleich Drucken und Stempeln.

Bequem parken rund um die Innenstadt

Das Veranstaltungsgebiet in der Burgdorfer City (Marktstraße, Spittaplatz, Poststraße, Neue Torstraße, Schmiedestraße) ist am 9. März bis 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schützenplatz, auf dem Pferdemarkt, im Parkhaus am Bahnhof, unter und auf der Hochbrücke, am Rathaus II, auf der oberen Hannoverschen Neustadt und in der Bergstraße.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"