Politik hautnah erleben: Schüler der BBS Burgdorf beim Planspiel SIMEP in Berlin
Eine spannende Reise in die Welt der europäischen Politik: Ende November nahm die 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft (BGW27A) der BBS Burgdorf an einem zweitägigen Planspiel namens SIMEP (Simulation Europäisches Parlament) im Berliner Abgeordnetenhaus teil. Dabei erhielten die 19 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, parlamentarische Arbeit aus nächster Nähe zu erleben, indem sie die Rollen von EU-Parlamentarierinnen und -Parlamentariern übernahmen.
Nach einer entspannten Anreise am Donnerstag, die mit einem Bowlingabend in geselliger Atmosphäre endete, begann der Freitag mit voller Konzentration. Die Jugendlichen wurden in Länder- und Fraktionsgruppen aufgeteilt, in denen sie sich mit Entschließungsanträgen zu Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung und europäischer Zusammenarbeit beschäftigten. Mit viel Engagement bereiteten sie ihre Positionen vor, diskutierten lebhaft in Sitzungen und erarbeiteten Änderungsanträge. Besonders spannend war der Austausch mit echten Politikern, die den Schülern wertvolle Einblicke in die Realität der politischen Arbeit gaben.
Am Sonnabend, dem zweiten Tag des Planspiels, arbeiteten die Teilnehmenden in Ausschüssen weiter an ihren Anträgen, die anschließend in einer Plenarsitzung debattiert und abgestimmt wurden. Wie im echten EU-Parlament präsentierten die Fraktionsvorsitzenden ihre Positionen und nahmen an intensiven Debatten teil. Höhepunkt war die Abstimmung über die finalen Entschließungsanträge. "Das war eine besondere Herausforderung, aber auch eine bereichernde Erfahrung, die viele dazu angeregt hat, politische Prozesse bewusster wahrzunehmen", fasst Lehrerin Julia Strugalla, die die Klasse begleitete, zusammen.
Abseits des intensiven Programms bot die Reise nach Berlin auch Gelegenheit, die Hauptstadt zu erkunden und als Gruppe enger zusammenzuwachsen. Das Hostel "Industriepalast" in Friedrichshain diente als idealer Ausgangspunkt für gemeinsame Erkundungen der Stadt.
"Die Teilnahme an der SIMEP hat uns gezeigt, wie vielschichtig politische Entscheidungen sind und wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen", resümierten die Schüler. Die Veranstaltung bot ihnen nicht nur ein besseres Verständnis für die Komplexität der Politik, sondern auch die Gelegenheit, wichtige Soft Skills wie Argumentationsfähigkeit und Teamarbeit zu trainieren.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren der SIMEP sowie die begleitenden Lehrkräfte, die diesen unvergesslichen und lehrreichen Ausflug möglich gemacht haben.
Infotage für Interessierte
Wer sich für das berufliche Gymnasium der BBS Burgdorf interessiert, sollte sich die Infotage am Sonnabend, 11. Januar 2025, und Sonnabend, 25. Januar 2025, jeweils ab 1 Uhr vormerken. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich umfassend über den Weg zur Allgemeinen Hochschulreife zu informieren. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte stehen für Fragen bereit und geben Einblicke in die Lernräume und Projekte der Schule.